Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2018 Seite 19

Business Türkeikrise

Harte Kosten, weiche Umsätze

Der türkische Handel leidet unter der Inflation

[4825 Zeichen] Tooltip
UMSÄTZE VERDREIFACHT - Erlöse im türkischen Bekleidungs- und Schuhhandel in Mrd. Lira TOP 10 - Die größten Modehändler in der Türkei
€ 5,75

TextilWirtschaft 27B vom 02.07.2015 Seite 12

Diese Woche

Das griechische Problem

Handel klagt über Frequenzeinbruch –Auswirkungen auf Konsumklima in Europa befürchtet

Die Modebranche blickt gebannt auf Griechenland. Die Nachfrage im Handel ist Anfang dieser Woche zum Teil massiv eingebrochen. „Am Montag ist die Frequenz um 40% hinter dem Vorjahreswert zurückgeblieben“, sagt Evaggelos Zarkalis, Centermanager der Th

[3803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2012 Seite 028 bis 029

Business

„Wer es in Deutschland schafft, der schafft es überall“

Die Türkei will nicht mehr länger nur Beschaffungsmarkt sein. Immer mehr Bekleidungsproduzenten expandieren mit ihren eigenen Marken. Deutschland ist dabei einer der Schlüsselmärkte.

Sie heißen Zeynep Erdogan, Tuba Benian oder Simay Bülbül und stehen am Anfang ihrer Karriere als Modedesigner. In der vergangenen Woche durften sie auf der Istanbul Fashion Week einem größeren Publikum und der Presse ihre Kollektionen zeigen. Ihre große

[7520 Zeichen] Tooltip
Exporte wachsen weiter - Entwicklung der türkischen Bekleidungsexporte in Mrd. Dollar

Deutschland führt - Exportanteile nach Ländern 2011
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 23.02.2012 Seite 28,29

Business

„Wer es in Deutschland schafft, der schafft es überall“

Die Türkei will nicht mehr länger nur Beschaffungsmarkt sein. Immer mehr Bekleidungsproduzenten expandieren mit ihren eigenen Marken. Deutschland ist dabei einer der Schlüsselmärkte.

Sie heißen Zeynep Erdogan, Tuba Benian oder Simay Bülbül und stehen am Anfang ihrer Karriere als Modedesigner. In der vergangenen Woche durften sie auf der Istanbul Fashion Week einem größeren Publikum und der Presse ihre Kollektionen zeigen. Ihre gr

[7520 Zeichen] Tooltip
Exporte wachsen weiter - Entwicklung der türkischen Bekleidungsexporte in Mrd. Dollar Deutschland führt - Exportanteile nach Ländern 2011
€ 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 026

Das Jahr Panorama 2010 Das Jahr der Gewinner

Spezialisten mit Volldampf unterwegs

Vertikale Filialisten setzten ihren Aufstieg unbeirrt fort. New Yorker, Deichmann, H&M, Ernsting's Family, C&A, Tally Weijl - sie alle eröffneten in diesem Jahr Läden nicht selten in dreistelliger Zahl. Auch kleinere Filialisten wie Jeans Fritz, Madonna

[613 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 037

Business Panorama Handel

Behrens&Haltermann verjüngt DOB

Das Modehaus Behrens&Haltermann in Itzehoe hat die Abteilungen DOB und Young Fashion umgebaut. Marc O'Polo, Cecil und Opus sind von der Young Fashion- in die DOB-Abteilung umgezogen. Ein neuer Markenshop für Betty Barclay soll folgen. Die junge Mode bek

[870 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 035

Business

Neuanfang in Wittlich

Local Business: Nach der Übernahme eines insolventen Modehauses verzeichnet Matthias Seidel dort mit weniger Fläche und weniger Ware Erfolg

Als Matthias Seidel im August 2009 nach Wittlich kam, wollte er eigentlich nur fünf Monate bleiben. Sein Vertrag als Interimsmanager für das insolvente Modehaus Freckmann lief bis zum Jahresende. Heute ist aus der Zwischenlösung eine Lebensaufgabe geword

[3594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 027

Business

Zwei Freunde und ein Laden

Local Business: Der Mix macht's. Im Labelz treffen Modernität und Vintage aufeinander.

Landau? Universitätsstadt? Auch bekannt als die pfälzische Toskana? Wem diese Informationen neu erscheinen, der sollte dem kleinen Ort in der Pfalz einen Besuch abstatten. Seinen Ruf als pfälzische Toskana hat die Region um Landau aufgrund des milden Kli

[2814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 038

Business

Bergbau in Frankenberg

Local Business: Das 114 Jahre alte Modehaus Heinze hat um 600m² erweitert und musste dabei tief graben

Bienvenidos a Modehaus Heinze - in der Eröffnungswoche werden die Kunden beim Modehaus Heinze auf Spanisch begrüßt. Am Eingang steht eine Mitarbeiterin im Torrero-Kostüm und verteilt Sekt und Orangensaft an die Besucher. Für Geschäftsführer Hans-Heinrich

[4265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 044

Business

TOP-SHOPS 2009: BESTNOTEN FÜR DIE BEST AGER ? BRANDS!

Wer Damen mittleren bis fortgeschrittenen Alters gut bedient, wird von der Zielgruppe dafür mit Treue belohnt. Das zeigt die Studie Top-Shops 2009: Die ersten drei Plätze in der Image-Bewertung belegen Bonita, Ulla Popken und Gerry Weber.

Bonita macht seine Kundinnen glücklich: In Sachen Sortiment, Beratung und Einrichtung bekommt der Damenmode-Filialist aus Hamminkeln die besten Noten. Das sind Ergebnisse der ausführlichen Befragung über die Image-Faktoren der 36 Modehandels-Ketten im Ra

[8944 Zeichen] Tooltip
PASSFORM UND PREISLEISTUNG SIND AM WICHTIGSTEN - Präferenzen der Kunden von Textilgeschäften

IMAGE-SIEGER: BONITA/ULLA POPKEN - Bewertung der Textilhändler durch ihre Kunden
€ 5,75

 
weiter