Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Spezial Nr.04 vom 25.08.2000 Seite 074

    Marketing

    Arme Bohnen

    Die deutschen Kaffeeröster kämpfen mit der schwindenden Nachfrage. Innovationen sind gefragt.

    [4589 Zeichen] € 3,80

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 038

    Journal Fachthema Kaffee

    Kampf um Marktführung bei Kaffee

    Preisschlachten gehen weiter/Jacobs und Tchibo im Kopf-an-Kopf-Rennen/Von Klaus Drohner

    Bei Röstkaffee, mit rund 4,5 Mrd. DM umsatzmäßig drittgrößten Warengruppe im klassischen Lebensmittelhandel, liefern sich Kraft Jacobs Suchard und die Tchibo Frisch Röst GmbH ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Position des Marktführers.

    [9696 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 014

    Industrie

    Kampf um Marktführung bei Kaffee

    Kraft Jacobs Suchard ist mengenmäßig größter Anbieter - Tchibo liegt jedoch wertmäßig vorn / Von Klaus Drohner

    Frankfurt, 6. April. Bei Röstkaffee, der nach Zigaretten und Bier mit rund 4,5 Mrd. DM umsatzmäßig drittgrößten Warengruppe im klassischen Lebensmittelhandel, liefern sich Kraft Jacobs Suchard und die Tchibo Frisch Röst GmbH ein Kopf-an-Kopf Rennen um die

    [4922 Zeichen] Tooltip
    Kaffeepreise (EVP in DM)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 022

    Unternehmen Nachrichten

    Tchibos Markenstrategie greift

    Gala im Einzelhandel erfolgreich / Bestellgeschäft wächst

    HAMBURG Nach harter Integrationsarbeit im Zuge der Eduscho-Übernahme bewährt sich die neu definierte Zwei-Marken-Strategie: Während Tchibo zur Vertriebs- und Dienstleistungsmarke ausgebaut wird, kommt Gala als aggressive LEH-Marke mit Premium-Attitüde gut

    [1798 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 018

    Industrie

    Tchibo steigert deutlich das Ergebnis

    Gewinn vervierfacht - "Moderates Absatzplus" - Versandhandel wichtiger Vertriebsweg

    uv. Hamburg, 19. Juni. Bei einem 1996 leicht auf 3,173 Mrd. DM gestiegenen Brutto-Umsatz verbesserte sich der Gewinn der Tchibo-Frisch-Röst-Kaffee GmbH vor Steuern deutlich von 20,8 Mio. DM auf 98,3 Mio. DM. Der Mitte letzten Jahres begonnene Nonfood-Vers

    [3415 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 014

    Industrie

    Tchibo forciert die Premiumstrategie bei Röstkaffee

    Mit der Einführung von "Herzhaft Mild" auch im unteren Preisbereich Terrain zurückerobert

    uv. Hamburg, 20. Juni. Dank einer zweistelligen Umsatzsteigerung im Non- food-Geschäft wuchsen die Bruttoumsatzerlöse der Tchibo-Frisch-Röst-Kaffee GmbH 1995 um gut 3 Prozent auf 3,15 Mrd. DM. Im rückläufigen deutschen Kaffeemarkt gab der Marktanteil sowo

    [3697 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 018

    Industrie

    Tchibo festigt Position in Osteuropa

    Marktanteilsgewinne in Ungarn und Tschechien - Engagement erst 1997 profitabel

    k.d. Hamburg, 24. August. Die osteuropäischen Tochtergesellschaften der in Hamburg ansässigen Tchibo Frisch-Röst-Kaffee GmbH erzielen mittlerweile ein jährliches Absatzvolumen von rund 27 000 Tonnen und sind damit größter Anbieter von Röstkaffee vor Jacob

    [4421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 23.06.1995 Seite 020

    Industrie

    Tchibo rüstet sich für Preiskampf

    Steigerung des Betriebsergebnisses - Verlust durch Bewertung nach Lifo- Methode

    k.d. Hamburg, 22. Juni. Die Tchibo- Frisch-Röst-Kaffee GmbH steigerte im Geschäftsjahr 1994 den Brutto- Umsatz um 11 Prozent auf 3,055 Mrd. DM. Ohne Berücksichtigung der Bewertungsergebnisse haben sich Roherträge und Betriebsergebnisse beider Sparten gut

    [5843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 046

    Journal Fachthema Kaffee

    Mit Instants aus der Krise?

    Der Markt für Röstkaffee scheint ausgereizt / Von Dieter Heimig

    Ob Café au lait, Cappuccino oder Irish Coffee, im Spezialitätenmarkt schlummern noch Potentiale. Ausgereizt hingegen scheint der traditionelle Markt für Röstkaffee. Große Röstereien haben denn auch im vergangenen Jahr empfindliche Absatzeinbußen hinnehmen

    [16522 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 030

    Unternehmen Fallstudie

    Picco: Mit magischem Auftritt zur Spitze

    Im boomenden Markt für aromatisierten Instantkaffee sind die Picco Magic Drinks von Tchibo seit September die neue Nummer eins / Von Ulrike Vongehr

    HAMBURG Mit 24 Prozent Marktanteil haben sich die Picco Magic Drinks von Tchibo im September erstmalig an die Spitze des Boom-Segments der löslichen Kaffeespezialitäten gesetzt. Ihren Anspruch als Category Leader unterstreichen die Hamburger nicht nur dur

    [10264 Zeichen] € 5,75