Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 10

    Handel

    LEH profitiert vom Bioboom

    Zweistellige Zuwächse in der Branche – Tegut baut Bio-Eigenmarke und Frische aus

    Frankfurt. Die Discounter treiben das Geschäft mit Bio-Ware im LEH voran. Die Branche fährt aufgelaufen zweistellige Umsatzzuwächse ein. Tegut schraubt seinen Bio-Umsatzanteil auf 29 Prozent hoch.

    [3413 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2016 Seite 37,38

    Journal Sortimente Fleisch- und Wurstwaren

    Vertrauenssache Fleisch

    Krebserregend, klima- und umweltschädlich, auf Masse statt Klasse ausgerichtet – die Fleischbranche muss derzeit einiges an Kritik einstecken. Den Appetit auf einen Braten lassen sich die Verbraucher deshalb aber noch nicht verderben. Dieter Heimig

    [9126 Zeichen] Tooltip
    Nur leicht rückläufig - Pro-Kopf-Verzehr von Schweinefleisch
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 046 bis 047

    Ranking

    Schwarz-Gruppe lässt Metro hinter sich

    Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2014 – 1,9 Prozent Zuwachs – Discount legt stärker zu als Vollsortiment

    Frankfurt. 2013 bescherte dem Lebensmittel-Einzelhandel wie schon in den Jahren zuvor steigende Umsätze, allerdings fällt der Zuwachs geringer aus als noch für das Jahr zuvor. Wachstumsmeister in Deutschland bleiben die Drogeriemarkt-Unternehmen dm und Rossmann. Die Edeka-Gruppe zieht an der Ranking-Spitze unangefochten ihre Kreise. Metro hingegen muss die Schwarz-Gruppe an sich vorbeiziehen lassen.

    [5907 Zeichen] Tooltip
    LEH TOP Ten nach Foodumsatz

    TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2014
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 46,47

    Ranking

    Schwarz-Gruppe lässt Metro hinter sich

    Top 30 Lebensmittelhändler in Deutschland 2014 – 1,9 Prozent Zuwachs – Discount legt stärker zu als Vollsortiment

    Frankfurt. 2013 bescherte dem Lebensmittel-Einzelhandel wie schon in den Jahren zuvor steigende Umsätze, allerdings fällt der Zuwachs geringer aus als noch für das Jahr zuvor. Wachstumsmeister in Deutschland bleiben die Drogeriemarkt-Unternehmen dm und Rossmann. Die Edeka-Gruppe zieht an der Ranking-Spitze unangefochten ihre Kreise. Metro hingegen muss die Schwarz-Gruppe an sich vorbeiziehen lassen.

    [5907 Zeichen] Tooltip
    LEH TOP Ten nach Foodumsatz TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2014
    € 5,75