Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 029

    Journal

    Druck von Aldi

    Tesco-Finanzvorstand Laurie McIlwee über die Erfolge der eigenen "Discount Brand" bei der Abwehr der deutschen Discounter, über das riesige Immobilienvermögen sowie die selbstbewusste Expansion in Asien und den USA.

    Mr. McIlwee, trotz eines erfolgreichen Weihnachtsgeschäfts sind Ihre flächenbereinigten Umsätze auf dem britischen Kernmarkt 2009 langsamer gestiegen als bei anderen Großfilialisten. Warum tut sich der Branchenführer so schwer? Morrisons, J. Sainsbury u

    [12110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 030

    Journal

    Mike Dawson

    Tesco bringt Aldi 2.0

    Endlich ist die Katze aus dem Sack. Der englische Handelsriese Tesco treibt in den Vereinigten Staaten seine ehrgeizige Expansion mit einem neuen Format voran - halb Discount, halb Convenience-Store. Der "Discounter des 21. Jahrhunderts" hat das Zeug

    Gäbe es eine solche Auszeichnung in Hollywood, Tesco hätte die besten Chancen, zum Geheimniskrämer des Jahres gekürt zu werden. Zwei Jahre lang gaben sich Tesco-Topmanager als Hollywood-Produzenten aus. In einem als Filmstudio getarnten Lagerhaus bastelt

    [15347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 032

    Journal

    Neuer Star aus England

    In einem als Filmstudio getarnten Gebäude wurde Tescos neuer Vertriebstyp für den US-Markt entwickelt. Anfang November nun wird der Convenience-Markt "Fresh&Easy" ins Rennen um die amerikanische Käufergunst geschickt. Von Mike Dawson

    [18927 Zeichen] Tooltip
    Tesco in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 006

    Handel

    Tescos US-Pläne stoßen auf Kritik

    Studie attackiert Handelsriesen bereits vor Marktstart - Dobbies Übernahme erscheint als sicher

    Frankfurt, 9. August. Der britische Handelskonzern Tesco wird in einer Studie schon vor Eintritt in den US-Markt scharf kritisiert. Die Akquisition des schottischen Gartenfachmarktfilialisten Dobbies kommt dagegen voran. Tesco stößt wenige Monate vor dem

    [2782 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 024

    Business Thema

    "Green Britain"

    Britische Einzelhändler liefern sich einen Wettlauf um das beste Umwelt-Image

    Die Briten haben sich jahrzehntelang nicht sonderlich um den Umweltschutz geschert. Das ändert sich seit die Sorge in der Bevölkerung über die möglichen Folgen der Erderwärmung zunimmt und Premierminister Tony Blair ebenso wie Oppositionsführer David Cam

    [7547 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    "Fresh & Easy Neighborhood Market" soll das Vertriebslogo von Tesco in den USA heißen. Damit will der britische LEH-Marktführer entgegen seiner Firmentradition keinen Bezug zum eigenen Namen machen. Trotz extremer Geheimhaltung, z.B. wurde eine Testfilia

    [1761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 038

    Business Handel

    AUSLAND

    Camaïeu mit starkem Start. Der französische Modefilialist Camaïeu, Roubaix, hat das erste Quartal 2005 mit einem Umsatzplus von 13% auf 93,4 Mill. Euro abgeschlossen. Flächenbereinigt lag der Zuwachs bei 5%, wie das Unternehmen erklärte. Camaïeu eröffnete

    [2109 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    Tesco.com legte zu

    Lebensmittel-Lieferservice meldet 750 Mio. Euro Umsatz

    Frankfurt, 4. März. Tesco.com, der Lebensmittel-Lieferservice und Internet-Shop des britischen Marktführers hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von umgerechnet 750 Mio. Euro erzielt. Nach Firmenangaben erreicht der Internet-Shop für Food und Nonfood in

    [1326 Zeichen] € 5,75