Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 40

    Business Panorama Handel

    AUSLand

    Gap Der US-Konzern Gap (u.a. Gap, Banana Republic) will von den für 2011/12 geplanten 190 Stores 125 außerhalb von Nordamerika eröffnen. In Italien sollen bis Februar 2012 acht bis zehn Läden hinzukommen. Der Auslandsumsatz legte im Geschäftsjahr 20

    [2330 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 52,53

    Business E-Commerce

    Global Planen lokal Handeln

    Grenzenlos Geschäfte machen – das Internet macht es möglich. Wer E-Commerce im Ausland betreiben möchte, sollte das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das globale Business erfordert lokales Agieren.

    Der Drang der Modeunternehmen in den Online-Handel ist ungebrochen. Wer sich im heimischen Markt bereits etabliert hat, denkt oft nicht nur über die Optimierung seines bestehenden Online-Shops nach, sondern unter Umständen auch über eine Internationa

    [6179 Zeichen] Tooltip
    130/243.gif
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 056

    Fashion

    LABELS TO WATCH

    Noch läuft die Orderrunde. Noch ist Platz für neue Namen und Kollektionen. Hier einige vielversprechende.

    OntFront. Ihre russischen Wurzeln hat Liza Koifman nicht vergessen, seitdem sie 1991 in die Niederlanden gezogen ist. Dort studierte sie Kostümdesign und traf 2005 den DJ Tomas Overtoom. Sie bündelten ihre Kreativität und gründeten das Menswear-Label Ont

    [16736 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 024

    Business Thema

    Buziols Erbe

    Replay feiert 25 Jahre und einen Rekordumsatz. Nach dem Relaunch hat der Jeanser zu alter Stärke zurückgefunden. Nach Claudio Buziols Tod leitet Marco Bortoletti das Unternehmen.

    Die Lagune von Venedig schimmert in der Abendsonne. Unwirklich erhebt sich die San Gregorio Abtei, ein mittelalterlicher venezianischer Palazzo, über den Canale Grande. Im offenen Innenhof spielt heute der bekannte Soul-Sänger Craig David. Im ersten Stoc

    [10214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2002 Seite 070

    Business Industrie

    Neue Märkte in Asien und Osteuropa

    S.Oliver zielt auf Internationalisierung / Große Erfolge mit Comma

    Mit annähernd 650 Mill. Euro Umsatz, davon 85 % in Deutschland, stößt S.Oliver immer enger an die Grenzen des nationalen Wachstums. André Maeder, der seit dem 1. April agierende neue Geschäftsführer für Design, Produkt und Marketing, nennt als strategisch

    [5142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 077

    Industrie

    Die "Top 250": TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungsunternehmen Westeuropas

    Alles ist in Bewegung

    lc Frankfurt - Im Vorjahr gaben wir unserer Umsatzrangliste der "Top 250" den Titel: Der Markt forderte seinen Tribut. Und wir schrieben eingangs, daß die Bekleidungsbranche 1992 und auch 1993 noch stärker "gerupft" werde als zuvor. Wie wahr ist diese Pro

    [19734 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1993 Seite 104

    Industrie

    Stylefair/Amsterdam Modegruppe: Erfolgreich mit preiswerter junger Mode

    Vom private label zur Fachhandels-Linie

    bd Neuss - Die niederländische Firma Stylefair und ihre deutsche Tochter Amsterdam Modegruppe, Neuss, wollen im preiswerten jungen Segment künftig stärker mit dem deutschen Fachhandel zusammenarbeiten. Die Stylefair Modebedrijven BV, Amsterdam, Tochter

    [3181 Zeichen] € 5,75