Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 088

    Industrie

    Japan: Textil- und Bekleidungsindustrie spürt die asiatische Wirtschaftskrise

    Textilbranche vor großen Umwälzungen

    bo Tokio - Die Textil- und Bekleidungsindustrie gehört in Japan zu den Branchen, die von der asiatischen Wirtschafts- und Währungskrise stark betroffen sind. Die Währungen in Südkorea und anderen asiatischen Nachbarländern haben im Zuge der Krise teilwe

    [5885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 072

    Industrie

    Japan

    Faserproduzenten verlieren Marktanteile

    bo Tokio - Nachdem Japan jahrzehntelang unangefochten der führende asiatische Chemiefaserproduzent war, ist diese Spitzenrolle inzwischen an China verlorengegangen, und selbst Südostasien hat als Produktionsregion Japan mittlerweile überholt. Im Jahr 19

    [1885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 086

    Industrie

    Japanische Chemiefaserindustrie: Mit tabakgeruchsvernichtenden Stoffen jetzt auf dem Markt

    Innovative Produkte bringen Umsatz

    bo Tokio - Stoffe, die Tabachgeruch vernichten, sind derzeit Renner für die japanische Chemiefaserindustrie, die dieses Produkt entwickelt hat, um der unverändert schnell steigenden Textileinfuhr höherwertige Produkte entgegenzusetzen. Eingesetzt werden

    [3334 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 22.12.1994 Seite 068

    Industrie

    Toray Textiles Europe

    Druckerei in Großbritannien

    ed London - Toray Textiles Europe Ltd, die in Nottingham ansässige Tochter der japanischen Toray Industries Inc., plant ein Joint-venture zur Einrichtung einer Druckerei für Polyester-Filament-Stoffe in Großbritannien. An dem Gemeinschaftsunternehmen To

    [1268 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 073

    Industrie

    Japan: Textilindustrie steckt in einer tiefen Krise

    Ruf nach dem Protektionismus

    bo Tokio - Die Zukunft der japanischen Textilindustrie hängt an einem seidenen Faden. Wen wundert es, daß der Ruf aus der Branche nach Protektionismus immer lauter wird. Viele Wertpapierhäuser haben bereits aufgegeben, diese "sterbende Industrie" zu ana

    [6686 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 21.04.1994 Seite 065

    Industrie

    Japan: Neue High-Tech-Fasern bieten Differenzierung im Wettbewerb

    Deo-Fasern und Wärmespeicher

    bo Tokio - Japans Bekleidungshersteller sind angesichts der harten Konkurrenz zunehmend der Meinung, daß herkömmliche Bekleidung allein kein Geschäft mehr ist Stattdessen warten sie mit Bekleidung auf, die über vielerlei neue Funktionen verfügt. Das sin

    [2674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 109

    Industrie

    Vietnam : Investitionen nehmen kräftig zu

    Die Japaner kommen

    bo Tokio - Die Japaner begrüßen die Entscheidung der amerikanischen Regierung, das Wirtschaftsembargo gegen Vietnam aufzuheben. Damit eröffnen sich nämlich für zahlreiche japanische Firmen, auch im Textilbereich, beträchtliche neue Geschäftschancen. Engag

    [2251 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1993 Seite 118

    Industrie

    Toray Textiles Europe: Neue Weberei für 50 Mill.£ in Großbritannien eröffnet

    Japaner drängen nach Europa

    ed Mansfield/Nottinghamshire - Toray Textiles Europe Limited, Hyde/ Cheshire, hat in den britischen Midlands eine neue Fabrikanlage für 50 Mill. £ (rd. 130 Mill. DM) eröffnet. Bei dieser Weberei handelt es sich um die größte Einzelinvestition, die je in

    [2345 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1993 Seite 181

    Industrie

    Japanische Kuststoff- und Chemiefaserindustrie

    Hersteller setzen auf Polyester

    bo Tokio - Die Geschäftsergebnisse der japanischen Kunststoff- und Chemiefaserproduzenten werden derzeit im wesentlichen durch den regen Absatz von Polyester und anderen Chemiefasern verbessert. Während viele Produzenten in den vergangenen Jahren in ander

    [2558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 277

    Industrie

    Toray Industries: Japans Chemiefaserproduzent expandiert in Übersee

    Drang nach Westeuropa

    bo Tokio - Japans größter Chemiefaserproduzent, Toray Industries, behält seinen expansiven Kurs in Übersee bei. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Toray geht nach vorläufigen Berechnungen davon aus, daß die Investitionen in den ersten sechs Mon

    [3844 Zeichen] € 5,75