Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 16-17 vom 20.04.2023 Seite 15

    Hintergrund

    Sanierer oder Zerstörer?

    Twitter: Ein halbes Jahr nach Musks Einstieg kämpft die umstrittene Plattform um den Turnaround im Werbegeschäft. Von Klaus Janke

    Elon Musk hat Twitter am 28. Oktober 2022 übernommen – seitdem ist beim Kurznachrichtendienst kein Stein auf dem anderen geblieben. Hektisch wird am Geschäftsmodell gebastelt, von 8000 Mitarbeitenden sind nur 1500 geblieben, sogar der firmenrechtlich

    [6665 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48-49 vom 01.12.2022 Seite 14

    Hintergrund

    Musks riskanter Kurs

    Twitter: Der Exodus der Werbekunden ist auch deshalb gefährlich, weil die Plattform im Mediaplan als leicht ersetzbar gilt

    Fahrzeugsicherheit – dieses Thema rückt Mercedes-Benz gerade in den Mittelpunkt seiner Social-Media-Aktivitäten. Unter dem Hashtag #allforsafety erklärt der Autohersteller bis zum Jahresende die Funktionen seiner Sicherheitssysteme. Die Kampagne läuf

    [7379 Zeichen] € 5,75

    Horizont 46-47 vom 17.11.2022 Seite 17

    Hintergrund

    Twitter Blues

    Social Media: Unter Elon Musk kämpft die Kurznachrichten-Plattform endgültig um ihr Überleben

    Gibt es derzeit eine positive Geschichte zu Twitter? Wenn, würde sie so wohl so klingen: Die Plattform, die schon in den vergangenen Jahren kurz vor der Insolvenz stand, hat nun einen Eigentümer mit großen finanziellen Ressourcen und hoher technologi

    [6802 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18-19 vom 05.05.2022 Seite 12,13

    Hintergrund

    Geht es auch anders?

    Debatte: Ist Social Media inzwischen zu groß und systemrelevant, um es einer Handvoll US-Milliardäre zu überlassen? Ein paar Gedanken zu Elon Musk und der Macht der Plattformen

    Soziale Netzwerke, das bestreitet niemand mehr, bestimmen inzwischen entscheidend mit, wie politische Debatten heute ablaufen. Nach welchen Regeln auf den dominierenden Plattformen gespielt wird, regeln vier US-Milliardäre: Meta-Mann Mark Zuckerberg,

    [9362 Zeichen] € 5,75

    Horizont 45-46 vom 05.11.2020 Seite 14

    Hintergrund

    „Keiner ist so schnell wie wir“

    Jolanta Baboulidis: Die Deutschlandchefin von Twitter über das Werbegeschäft im Corona-Jahr, den Kampf gegen Fake News und neue Funktionen beim Kurznachrichtendienst

    Angesichts der weltweiten Bedeutung von Twitter ist die deutsche Vertretung vergleichsweise schlank aufgestellt: Neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Berlin und Hamburg kümmern sich um Sales, Public Policy und Kommunikation. Jolanta Baboulidis, die schon vor zehn Jahren beim Kurznachrichtendienst eingestiegen ist, sieht das Schiff auf gutem Kurs.

    [7686 Zeichen] € 5,75

    Horizont 4 vom 24.01.2019 Seite 14,15

    Hintergrund

    „Keine Reichweite um jeden Preis“

    Twitter: Die neue Deutschlandchefin Jolanta Baboulidis erklärt ihre Agenda – und wie Hass und Spam bekämpft werden sollen

    Sie kennt Twitter wie ihre Westentasche: Jolanta Baboulidis. Die versierte Managerin hat den Großteil ihrer noch jungen Karriere beim Kurznachrichtendienst verbracht und will ihn nun als neue Deutschlandchefin in bessere Zeiten führen. Im Horizont-Interview erklärt die 32-Jährige, wie sie die Werbebranche von Twitter überzeugen und die Plattform von Hass und Spam befreien will.

    [15182 Zeichen] € 5,75

    Horizont 48 vom 29.11.2018 Seite 17

    Hintergrund

    Die Furcht vor dem Filter

    Urheberrechte: Im Kampf gegen die EU-Pläne mobilisiert Youtube seine Nutzer. Hinter der Hysterie steckt ein realistisches Szenario

    Stirbt jetzt das Internet? Wer die Warnrufe der Google-Lobbyisten, die Wutwellen der Netzgemeinde und die Widerstandsaktionen der tatsächlich noch existenten Piratenpartei verfolgt, mag dies befürchten. Es geht um die Reform des EU-Urheberrechts. Dar

    [8240 Zeichen] € 5,75

    Horizont 6 vom 09.02.2017 Seite 15

    Hintergrund

    Für die Ewigkeit

    Super Bowl: Das Duell zwischen den New England Patriots und den Atlanta Falcons sorgt auf dem Feld für Rekorde, daneben für beeindruckende Werbung und großes Engagement

    Werbung mit Wirkung Exakt 16 Tage lagen zwischen der Amtseinführung von Donald Trump und dem Super Bowl LI. Während Lady Gaga als Halbzeit-Act auf eine politische Botschaft weitgehend verzichtete, setzten mehrere Werbungtreibende auf diese Strate

    [3078 Zeichen] Tooltip
    Nächtliches Fernsehspektakel - TV-Zuschauer beim Super Bowl seit 2012 Der Super Bowl wird zum #Brandbowl
    € 5,75

    Horizont 40 vom 02.10.2014 Seite 17

    Hintergrund

    Vertrag statt Verbot

    Regulierung: Facebook, Twitter und Co relativieren die Google-Gefahr für Verlage – ganz ohne Gesetze

    Dann kann ja nichts mehr schiefgehen: Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die deutschen Verlagshäuser im Kampf gegen den weltumspannenden Suchmaschinen- und Werberiesen Google. Dies haben vor ein paar Tagen die Branchenverbände verkünd

    [5672 Zeichen] € 5,75

    Horizont 40 vom 02.10.2014 Seite 017

    Hintergrund

    Vertrag statt Verbot

    Regulierung: Facebook, Twitter und Co relativieren die Google-Gefahr für Verlage – ganz ohne Gesetze

    Dann kann ja nichts mehr schiefgehen: Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die deutschen Verlagshäuser im Kampf gegen den weltumspannenden Suchmaschinen- und Werberiesen Google. Dies haben vor ein paar Tagen die Branchenverbände verkündet.

    [5672 Zeichen] € 5,75