Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 014

    Frischware

    Unox überholt Campina in Holland

    Amsterdam. Der langjährige Spitzenreiter Campina ist nicht mehr die meisterverkaufte A-Marke in den Niederlanden. Laut GfK wurden bisher mehr Unox-Produkte von Unilever verkauft als Molkereiprodukte unter der Marke Campina von FrieslandCampina. Die Markt

    [675 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 014

    Industrie

    Kräftemessen bei WPR

    P&G macht mit Ariel Druck - Henkel-Flaggschiff ohne Discount

    Frankfurt. Am Wasch- und Reinigungsmittelmarkt stellt der Branchenzweite Procter&Gamble die Weichen zur Aufholjagd. Marktführer Henkel muss im ersten Quartal bei Persil Federn lassen. Insgesamt weisen die Markenartikler Private Labels weiter zurück. Die

    [4053 Zeichen] Tooltip
    STARK KONZENTRIERT - Marktanteile der Unternehmen im WPR-Markt 2009 - Angaben in Prozent - Top 5-Waschmittel-Marken in Deutschland 1. Quartal 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 080

    Journal 60 Jahre LZ

    Unsere Besten

    Sie sind spitze, wollen es aber nicht an die große Glocke hängen. Deutsche Top-Brands der Nahrungsmittelindustrie - ein Annäherungsversuch. Kathrin Gotthold

    Niemand lässt sich gerne in die Karten schauen. Das gilt vor allem für internationale Großkonzerne. Markenrankings, die die LZ noch in den 90er-Jahren veröffentlichte, sorgten regelmäßig für Aufruhr. Jeder wollte der Beste sein, keiner hinter dem Wettbew

    [6201 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 022

    Industrie

    Marke LVMH in Europa weit vorn

    Frankfurt, 27. September. In einer Studie des European Brand Institute über Europas wertvollste Marken belegt der französische Luxuskonzern LVMH den zweiten Rang mit einem Markenwert von 30 Mrd. Euro. Der britisch-niederländische Nahrungsmittelkonzern Un

    [1031 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 010

    Industrie

    Briten steigern Renditen

    Lieferanten des Handels können ihre Gewinnmargen ausbauen

    Frankfurt, 20. Juli. Die größten Nahrungsmittelanbieter Großbritanniens freuen sich über steigende Gewinnmargen und Renditen. Noch im Jahr 2004 verbuchte die Branche eine sinkende Profitabilität. Unter den stärksten Lieferanten auf der Insel finden sich

    [5167 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 046

    Service Marketing

    Deutschlands Frauen greifen gern zu Pulver und Pizza von Dr. Oetker

    Die Marke aus Bielefeld ist Spitzenreiter im "Brigitte"-Ranking - Maggi, Knorr & Co. folgen dicht auf - Tradition zahlt sich aus

    Frankfurt, 25. Juli. Konsequente Markenführung und -kommunikation sowie eine Produktpolitik, die sich streng an den Verbraucherbedürfnissen orientiert, zahlen sich aus. Beispiel Dr. Oetker: Der Bielefelder Nahrungsmittelkonzern ist für Konsumenten die bek

    [2262 Zeichen] Tooltip
    Die Top-10-Lebensmittelmarken - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 003

    Seite Drei Industrie

    Coke versus Microsoft

    Markenwert-Analyse kratzt am Image von gelernten Ikonen

    GvP. Frankfurt, 20. Juli. Die Marke Coca-Cola droht vom Softwareanbieter Microsoft überholt zu werden. Davon geht der Markenwert-Analyst Interbrand aus, der seine Hitliste aus Börsendaten mit Gewinnprognosen verquickt. Softdrink kontra Software - laut I

    [2030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 018

    Industrie

    Österreicher lieben andere Marken

    Unterschiedliche Präferenzen gegenüber Deutschland vermindern direkte Synergien

    dl. Wien, 7. November. Seit der Übernahme des größten österreichischen Lebensmittelhändler BML durch die Rewe gibt es vermehrte Versuche, über das deutsch-österreichische Geschäft zu verhandeln. Doch die Markenlandschaft in beiden Regionen unterscheidet s

    [3196 Zeichen] € 5,75