Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 017

    Agenturen

    Heißer Pitch-Herbst ist nicht in Sicht

    Die Verbände OWM und OMG führen Ende August erstes Gespräch über die Schaffung einer neutralen Media-Schiedsstelle

    Trotz Transparenzdebatte und forcierten Media-Seminaren der OWM überprüfen nicht mehr Werbungtreibende als sonst ihre aktuellen Mediaagentur-Beziehungen.

    [5135 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 15.11.2007 Seite 034

    Agenturen

    Flexibilität kostet Geld

    Den Mediaagenturen bleiben nur wenige Wochen für die Planung und Einbuchung der Werbeplätze in 2008. Doch die Verhandlungen verzögern sich durch die neuen TV-Modelle.

    Der turbulente Media-Herbst treibt bizarre Blüten. "Jeder nimmt sich das Recht heraus, öffentlich darüber zu diskutieren, welche Rolle eine Mediaagentur spielen und was sie verdienen soll", kommentiert Jürgen Lindner die aktuelle Lage. Welche Konsequenze

    [4516 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 06.03.2003 Seite 026

    Agenturen

    MEDIA-MONITOR 65 Prozent der Media-Bosse geben dem Ehrenkodex keine Chance / Verhaltene Konjunkturprognose

    Absage an den Code of Conduct

    OMG und HORIZONT befragten Mediaagenturen zu Geschäftsentwicklung und Code of Conduct.

    HAMBURG / Das Mediajahr 2002 stand ganz im Zeichen des Code of Conduct, der von der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) initiiert wurde und für mehr Fairplay im Mediageschäft sorgen soll. Auch in diesem Jahr bleibt das Thema auf der Tages

    [5353 Zeichen] Tooltip
    Agenturchefs bleiben skeptisch - Wie schätzen Sie die Entwicklung der Brutto-Werbeaufwendungen ein? Angaben in Prozent

    Die Prognose der Agenturen - Brutto-Werbeaufwendungen 2003 und 2004
    € 5,75

    HORIZONT 35 vom 29.08.2002 Seite 024

    Agenturen

    RANKING Zum vierten Mal veröffentlicht das unabhängige Pariser Recma-Institut ein globales Ranking der Medianetworks und ihrer Holdings

    Mediaagenturwelt bleibt in Bewegung

    Das globale Billingvolumen ist im Jahr 2001 um 8,7 Prozent auf 159 Milliarden Dollar angestiegen.

    PARIS / Akquisitionen und interne Fusionen haben das weltweite Media-Ranking im vergangenen Jahr gehörig durcheinander gewirbelt. Allen voran die Übernahme von True North durch die Interpublic Group of Companies (IPG), die Initiative Media (IM) an die Spi

    [6597 Zeichen] Tooltip
    Weltweites Ranking der Media-Holdings 2001

    Weltweites Ranking der Media-Networks 2001

    Wachstum der Media-Networks 1998 bis 2001
    € 5,75

    HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 038

    Agenturen

    MEDIA Universal McCann investiert Millionen in Online-Unit / Fusion von Universal und Initiative Media nicht völlig ausgeschlossen

    «Sag niemals nie - denn alles ist möglich»

    Ira Carlin, Chairman von Universal McCann, und Deutschland-Chef Werner Reineke haben klare Ziele.

    HORIZONT: Weltweit emanzipieren sich alle Mediatöchter von ihren dominanten Kreativmüttern. Wie steht es um den Abnabelungsprozess bei Universal McCann? Ira Carlin: Wir sehen das anders als der Rest der Mediabranche. Der ideale Weg durch die zunehmend

    [10940 Zeichen] € 5,75