Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 17 vom 26.04.2018 Seite 17

    Hintergrund

    Wer soll das bezahlen?

    Public Value: Pro Sieben Sat 1 fordert eine neue Medienordnung. Künftig sollen auch kommerzielle Anbieter für gesellschaftlich relevante Formate öffentliche Mittel bekommen. Für seine Sichtweise liefert der Konzern zahlreiche Argumente. Die Gegner eb

    [3854 Zeichen] € 5,75

    Horizont 18 vom 04.05.2017 Seite 13

    Hintergrund

    Planung auf Sicht

    TV-Werbemarkt: Im Gegensatz zu einigen Analysten rechnen Agenturen unverändert mit Zuwachs

    Mit der Deutschen Bank, der DZ Bank und der australischen Investmentbank Macquarie haben im April gleich drei Analysten Pro Sieben Sat 1 in ihrer Bewertung herabgesetzt. Die Begründung: Der TV-Werbemarkt schwäche sich ab, der Druck auf die Margen im

    [9447 Zeichen] Tooltip
    Große Privatsender verlieren Zuschauer - Entwicklung der Marktanteile 14 bis 49 Jahre IP legt im Werbemarkt leicht zu - Verteilung der TV-Brutto-Spendings 1. Quartal 2017
    € 5,75

    Horizont 32 vom 11.08.2016 Seite 13

    Hintergrund

    Der Leumund der Privaten

    VPRT: Mit N-TV-Chef Hans Demmel erhält der Verband einen Vorsitzenden, auf den sich alle einigen können

    Hans Demmel begann seine berufliche Laufbahn bei der Zeitung, arbeitete anschließend für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und ist seit vielen Jahren in wechselnden Funktionen beim Privatfernsehen. Er kennt die Branche aber aus noch mehr Blickwinke

    [6967 Zeichen] € 5,75

    Horizont 16 vom 16.04.2015 Seite 15

    Hintergrund

    Vorteil Süddeutsche

    Rechercheverbund: Subventionieren WDR und NDR das Blatt aus München?

    Es hätte nicht viel gefehlt, und das Interview mit „Spiegel“-Chefredakteur Klaus Brinkbäumer wäre nicht in der „Süddeutschen Zeitung“ erschienen. Beim Autorisieren hatte es ein Gerangel gegeben. Auslöser war die Passage, in der Brinkbäumer sagt, die

    [6846 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 16

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    „Wir brauchen keine Subventionen“

    VPRT: Verbandschef Tobias Schmid fordert faire Rahmenbedingungen und warnt vor falsch verstandenem Verbraucherschutz

    Zum 30. Geburtstag des privaten Rundfunks ist Verbandschef Tobias Schmid eigentlich guter Laune. Die Reichweiten von TV und Radio sind stabil, die Werbeerlöse wachsen. Doch eines macht den ansonsten gelassenen Cheflobbyisten und promovierten Juristen wütend: die Aussagen von Staatssekretär Gerd Billen, der Werbeverbote als Alternative zu Produktverboten sieht. Schmid hält diese Argumentation für „einen bedenklichen Fehler“.

    [10416 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 04.09.2014 Seite 016

    Hintergrund

    Serie Vorsicht Politik

    „Wir brauchen keine Subventionen“

    VPRT: Verbandschef Tobias Schmid fordert faire Rahmenbedingungen und warnt vor falsch verstandenem Verbraucherschutz

    Zum 30. Geburtstag des privaten Rundfunks ist Verbandschef Tobias Schmid eigentlich guter Laune. Die Reichweiten von TV und Radio sind stabil, die Werbeerlöse wachsen. Doch eines macht den ansonsten gelassenen Cheflobbyisten und promovierten Juristen wütend: die Aussagen von Staatssekretär Gerd Billen, der Werbeverbote als Alternative zu Produktverboten sieht. Schmid hält diese Argumentation für „einen bedenklichen Fehler“.

    [10416 Zeichen] € 5,75

    Horizont 29 vom 18.07.2013 Seite 18

    Hintergrund

    „Wir wollen keine Sonderrolle“

    VPRT: Vorstandsvorsitzender Tobias Schmid und Verbandsgeschäftsführer Claus Grewenig wehren sich gegen fernsehzentrierte Regulierung

    Tobias Schmid behandelt ernste Themen gern mit einem Schuss Ironie: „Es gibt medienpolitische Fragestellungen, bei denen man zwischendurch ruhig in den Mutterschutz gehen und zurückkommen kann, ohne dass sich viel bewegt hätte“, sagt der Chef des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT). Eine ist die Medienregulierung. In Horizont erörtern Schmid und Grewenig ihre Positionen.

    [11114 Zeichen] € 5,75

    Horizont 29 vom 18.07.2013 Seite 018

    Hintergrund

    „Wir wollen keine Sonderrolle“

    VPRT: Vorstandsvorsitzender Tobias Schmid und Verbandsgeschäftsführer Claus Grewenig wehren sich gegen fernsehzentrierte Regulierung

    Tobias Schmid behandelt ernste Themen gern mit einem Schuss Ironie: „Es gibt medienpolitische Fragestellungen, bei denen man zwischendurch ruhig in den Mutterschutz gehen und zurückkommen kann, ohne dass sich viel bewegt hätte“, sagt der Chef des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT). Eine ist die Medienregulierung. In Horizont erörtern Schmid und Grewenig ihre Positionen.

    [11114 Zeichen] € 5,75