Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 10.03.2012 Seite 011

Märkte und Unternehmen

Firmen sparen sich die Übernachtung

Geschäftsreiseanalyse: Reisestellen buchen zunehmend 3- und 4-Sterne-Häuser / 37 Prozent der Firmen rechnen mit höheren Reiseausgaben

FRANKFURT/M. Es sind die ersten Trends aus der 10. VDR-Geschäftsreiseanalyse, die der Verband Deutsches Reisemanagement kürzlich in Frankfurt veröffentlicht hat. Doch die Antworten von 150 Travel Managern aus führenden deutschen Großunternehmen sind eind

[3174 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 35 vom 27.08.2011 Seite 013

Märkte und Unternehmen Touristik

Interview: Dirk Gerdom, Präsident des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR)

"Der Markt kannibalisiert sich teilweise"

Der Chef des Geschäftsreiseverbands über die Haltung zur Bettensteuer, die Erwartungen von Geschäftsreisenden an die Hotellerie und den aktuellen Trend Spot Buying

[4983 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 09.07.2011 Seite 002

Diese Woche

Geschäftsreisen im Aufwind

Studie: Zahl der Geschäftsreisen steigt 2010 um 6,7 Prozent / Höhere Hotelkategorien gewinnen Marktanteile

Berlin. Der Wirtschaftsaufschwung in Deutschland macht sich zunehmend auch bei den Geschäftsreisen bemerkbar. Nach dem Einbruch um 11 Prozent im Krisenjahr 2009 ist die Zahl der Geschäftsreisen 2010 um 6,7 Prozent auf 154,8 Mio. gestiegen. Dies zeigt die

[3601 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 43 vom 25.10.2008 Seite 032

Regional & Lokal Nord

Mecklenburg-Vorpommern

Geschäftsreisen unter der Lupe

SCHWERIN. Geschäftsreisende sind häufiger unterwegs als früher, aber sparen mehr. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Geschäftsreiseanalyse des Verbands Deutsches Reisemanagement. Die Zahl der Geschäftsreisen ist 2007 im Vergleich zum Vorjahr um 6 Proz

[640 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 28 vom 12.07.2008 Seite 009

Märkte & Unternehmen

Optimismus im Business-Segment

Analyse: Hoteliers erwarten weiteres Plus bei Geschäftsreise-Übernachtungen / Die Ausgaben der Gäste sinken allerdings

FRANKFURT/M. Die Zahl der Geschäftsreise-Übernachtungen wird 2009 weiter steigen, möglicherweise aber nicht mehr so stark wie im vergangenen Jahr. 27 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen mit Zunahmen, 61 Prozent erwarten für das kommende Jahr gleich

[3294 Zeichen] Tooltip
Starker Anstieg - Zahl der Geschäftsreisen 2004 bis 2007
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 51 vom 22.12.2007 Seite 010

Märkte & Unternehmen Branchenbarometer

Komfortbedarf steigt

Experte: Geschäftsreisemarkt muss sich dem Wandel stellen

FRANKFURT/M. Der gesellschaftliche Wandel hat massiven Einfluss auf den Geschäftsreisemarkt. Vor allem die Komfortbedürfnisse steigen - doch die Anbieter gehen darauf zu wenig mit individualisierten Dienstleistungen ein. Das sagte Roland Conrady, Tourism

[2281 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 29 vom 21.07.2007 Seite 008

Märkte und Unternehmen Branchenbarometer

Zahl der Geschäftsreisen steigt weiter

VDR-Reiseanalyse: 2006 lag das Plus bei fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr / Für 2008 wird aufgrund der wirtschftlichen Erholung mit erneutem Zuwachs gerechnet

FRANKFURT/M. Die Zahl der Geschäftsreisen hat aufgrund der wirtschaftlichen Erholung in Deutschland zugenommen. Sie stieg 2006 um 5 Prozent auf 157,8 Mio. gegenüber dem Vorjahr. Dies führte zu Ausgaben in Höhe von 47,4 Mrd. Euro, was einem Plus von 3 Pro

[3678 Zeichen] Tooltip
Geschäftsreisen: Städte mit Zukunft - Anteil der Befragten, die folgenden Städten zunehmende Bedeutung zusprechen
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 16 vom 21.04.2007 Seite 020

Management & Praxis Sales & Marketing

Hotelzimmer sind Büros auf Zeit

Der schnelle Internetzugang spielt im "temporären Büro" die Hauptrolle / VDR-Zertifizierung gilt als Marketing-Instrument

STUTTGART. Geschäftsreisende sind die Cashcow für die deutsche Hotellerie: Allein für Übernachtungen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland - so die aktuelle Geschäftsreiseanalyse vom Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) - 8,6 Mrd. Euro ausgeg

[5839 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 15 vom 14.04.2007 Seite 005

Diese Woche Das Thema

TAGUNGEN UND KONGRESSE: Großes Wachstumspotenzial auch für kleinere Hotels

Trends aufgreifen und investieren

Die Tagungs- und Kongresshotellerie bleibt ein Zugpferd der Hotel-Branche in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Treugast Solutions Group in ihrem Trendgutachten Hospitality 2006/2007. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) stützt diese Ansicht.

[5969 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung 37 vom 16.09.2006 Seite 005

Aus der Branche

Firmen lassen wieder reisen

Business Travel Show hat sich als Geschäftsreisemesse etabliert / Buchungsplattform HRS gewinnt Innovation Award 2006

AHGZ, 16.9.06 / gm DÜSSELDORF Im vergangenen Jahr gaben deutsche Geschäftsreisende weltweit 11,3 Mrd. Euro in der Hotellerie aus. Das entspricht einem Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Drei Viertel dieser Übernachtungsausgaben - rund 8,3 Mrd. Eu

[2808 Zeichen] € 5,75

 
weiter