Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Erlebnisse im Herzen der Marke

Autohersteller wollen in Event- und Brand-Parks näher an den Kunden heran / Alternative Kommunikationsplattform

FRANKFURT In Rüsselsheim heißt es Opel Live, in Wolfsburg VW Autostadt: Brand Parks nennen sich die neuen Erlebnis-Tempel der Autohersteller, in denen Kunden enger an die Marke gebunden werden sollen. "Autostadt ist Teil und Abbild des Volkswagen-Konzer

[4636 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Telematikmarken auf internationalem Kurs

Verkehrsleitsysteme zielen verstärkt auf Massenmarkt / Opel, VW und Tegaron präsentieren eigene Dienste / Konflikte mit Anbieter ADAC programmiert

FRANKFURT Für 2000 bis 2500 Mark werden seit Frühjahr die ersten Verkehrsleitsysteme angeboten, die auf den deutschen Massenmarkt zielen. Während VW und Opel mit ihren hauseigenen Diensten VW Telematik und Opel Onstar die Neuwagen-Käufer ansprechen, lief

[4343 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 054

Agenturen

Mediacom landet einen Mega-Deal

FRANKFURT Wieder einmal sind es die Automobilhersteller, die - wie schon mehrmals in diesem Jahr - für spektakuläre Etatwechsel sorgen. VW überträgt sein Mediabudget auf Mediacom, Volvo wählt FCB Wilkens, Toyota fährt bei Change vor. Die Megafusion von

[3138 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 08.01.1998 Seite 022

Unternehmen Dialog

Generation Golf fährt voll auf Multi-Kulti ab

Volkswagen AG überrascht mit ungewöhnlicher Kommunikationsstrategie: Weltenbürger e.V. sucht kulturelle Antworten auf die ökonomische Globalisierung

FRANKFURT Nicht nur in der klassischen Werbung - wie in der "Generation Golf"-Kampagne - forciert die Volkswagen AG eine neuartige Kommunikationsstrategie. Auch die Initiative Weltenbürger e.V. in Kooperation mit der europäischen Kulturzeitschrift "Lettre

[7463 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 025

Unternehmen Rückblick 1997 - Ausblick 1998

Von smarten Ideen, Golf-Profis und Elchen

Das automobile Marketingjahr im Rückspiegel / Zerfaserung der Segmente / Mehr Know-how im Vertrieb gefragt / Kommunikationsmeisterwerk A-Klasse

FRANKFURT Natürlich darf beim retrospektiven Brainstorm zum automobilen Jahr das Thema A-Klasse nicht fehlen. Doch trotz des Kippers bleibt die marketingtechnische Seite des neuen Mercedes-Benz-Fahrzeugs eines der Kommunikations-Highlights des Jahres. Die

[8653 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 088

Personality Management & Karriere

Viel Tradition, etwas frisches Blut

Wenn Positionen aus eigenen Reihen besetzt werden sollen, müssen Mitarbeiter systematisch gefördert werden

FRANKFURT Viele Argumente sprechen dafür, vakante Führungspositionen mit Mitarbeitern aus den eigenen Reihen zu besetzen. Zahlreiche Personalwechsel in den vergangenen Wochen belegen das. Der von vielen Unternehmen bevorzugte Weg ist allerdings nicht imme

[6748 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 028

Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Der Coup mit dem Ka, Warten auf das A

Ende der klassischen Marktsegmentierung / Individualität provoziert Produktvielfalt / Ford und Audi setzten Glanzlichter / Große Erwartungen an Mercedes

FRANKFURT Neue Segmente, neue Produkte, neue Namen. Nie zuvor wies das Automobilmarketing eine derartige Verästelung auf wie in diesem Jahr. Was gestern eine Nische war, ist heute ein neues Segment, in dem Volumen generiert werden kann. Beispiel: Mini-Spa

[9034 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 022

Unternehmen

P&G zieht wieder an der Telekom vorbei

Procter größter Werbetreibender / Auch Telekom jenseits der 200-Millionen- Marke / Karstadt führt den Handel an / Zehn Automarken sind unter den Top 30

FRANKFURT Das Halbjahresranking der größten Werbetreibenden wird von Procter & Gamble angeführt. Die Schwalbacher sind damit wieder an der Deutschen Telekom vorbeigezogen, die nach den ersten drei Monaten noch vorne gelegen hatte. Unter den Top 30 rangier

[1829 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Deutsche Marketer hissen Olympiaflagge

SKL, Obi und Kellogg präsentieren die Sommerspiele in TV / Team Olympia zeigt sich in Atlantas deutschem Haus / Sponsoren fürchten Trittbrettfahrer kaum

FRANKFURT Der Bekanntheitsgrad des Olympia-Signets liegt weltweit bei 92 Prozent. Ein Phänomen, für das auch deutsche Unternehmen gestiegene Marketingkosten im Vorfeld von Atlanta in Kauf nehmen. So präsentieren SKL, Obi und Kellogg die Sommerspiele in TV

[5569 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 028

Unternehmen Rückblick 1995 - Ausblick 1996

Die Herren der fünf olympischen Ringe

Deutsche Sport-Marketing vermarktet Sponsoring-Rechte für Atlanta 1996 / Die acht Topsponsoren aus dem Team-Olympia / Ihre Konzepte und Intentionen

FRANKFURT Das herausragende Ereignis im Sportsponsoring 1996 werden die Olympischen Sommerspiele sein, die vom 19. Juli bis zum 4. August 1996 in Atlanta stattfinden. Und wie schon bei den letzten Spielen in Barcelona wird auch in Atlanta eine Heerschar v

[7097 Zeichen] € 5,75

 
weiter