Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 048

    Report Anzeigenblätter

    "Wir haben ein Gespür für Verbesserungen"

    Die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft (WVW) ist Europas größter Verlag für Anzeigenblätter und gehört zur Essener WAZ-Gruppe. Geschäftsführer Klaus Büssow über Reaktionen auf neue Konkurrenten und strategische Unabhängigkeit innerhalb des K

    Herr Büssow, der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter meldet für 2006 ein Nettoumsatzplus von 2,4 Prozent. Liegt Ihr Haus denn im Trend? Klaus Büssow: Wir können für 2006 insgesamt eine ordentliche Entwicklung vorweisen, wobei man zwischen dem klassis

    [11239 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 068

    Media Anzeigenblätter

    Umschichtungen im lokalen Werbemarkt

    Anzeigenblätter sind zurück auf der Erfolgsspur und melden erneut Umsatzzuwächse. Dabei stammen die Werbeeinnahmen mehr und mehr von nationalen Kunden, wie Heiner Urhausen, BVDA-Geschäftsführer, und Herbert Zelzer, Vizepräsident des Verbandes, bestät

    Herr Urhausen, die Anzeigenblätter melden für 2004 ein Umsatz-Plus von netto 5,2 Prozent im Jahr 2004 auf nun 1,8 Milliarden Euro. Da können andere Medien neidisch werden. Was sind die Hintergründe dieses neuerlichen Wachstums? Heiner Urhausen: In der T

    [14369 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 28.04.2005 Seite 070

    Media Anzeigenblätter

    Vernetzung fördert Image

    Anzeigenblätter erreichen viele Haushalte und empfehlen sich vor allem als Werbeträger für den Handel. Bei Crossmedia-Kampagnen haben sie aber noch Nachholbedarf.

    Rolf Pracht will nicht nur von Mediamix und Crossmedia reden. Der Geschäftsführer des "Bremer Anzeigers" geht mit gutem Beispiel voran und bietet seinen Kunden, was er für das Beste hält. Offensiv verkauft Pracht neben dem Anzeigenblatt auch Radiowerbun

    [7201 Zeichen] € 5,75