Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 20.05.2010 Seite 004

    Thema der Woche

    Ein Bronzestreif am Horizont

    Stimmung hellt sich auf / In welchem Umfang die Medien ihre Verluste aus dem Jahr 2009 ausgleichen können, ist unklar

    Trotz der Euro-Krise zeigen die Konjunkturprognosen nach oben. Die Werbevermarkter sind "verhalten optimistisch", denn keiner weiß, wie das wichtige 4. Quartal laufen wird. Nach dem Horrorjahr 2009 holen die Medien nun Luft. In Deutschland geht es aufwä

    [10397 Zeichen] Tooltip
    TV erholt sich? Zeitungen leiden - Bruttowerbeinvestitionen für klassische Medien
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 004

    Thema der Woche

    "Das ist ein brutales Spiel"

    Der frühere "Spiegel"-Manager Christian Schlottau sagt: "Das Mandantengeschäft ist gescheitert, die Zeit ist reif für neue Allianzen"

    Als Christian Schlottau Ende 2009 den "Spiegel" verließ, ging ein Raunen durch die Branche. Der 52-Jährige gilt als einer der profiliertesten Vermarktungsmanager der Republik und als jemand, der auch dann Kurs hält, wenn die Mediaagenturen massiv Druck m

    [10787 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 058

    Report Die Zeitungen

    Gratis hat es schwer

    Die Deutsche Post dementiert Pläne zum Start einer Gratiszeitung nur halbherzig und schreckt damit die Verlage auf. Doch die Erfolgsaussichten für einen solchen Titel sind nicht rosig.

    Die Angst vor dem Gespenst einer Gratiszeitung ist in Deutschlands Verlagen wieder lebendig. Die Deutsche Post, Bonn, lässt Pläne für ein solches Objekt dieser Tage nur halbherzig dementieren. Aktuell sei da nichts geplant, erklärt Unternehmenssprecher U

    [8241 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 09.10.2003 Seite 070

    Media Die Zeitungen

    Kaum Geschäft im Netz

    Den Zeitungen fehlen immer mehr Rubrikanzeigen. Das liegt an reinen Online-Anbietern, aber auch an der allgemeinen Konjunkturflaute. Gegenstrategien werden gesucht.

    Für die Zeitungsverleger das Thema Internet durchaus problematisch. Im Stammgeschäft der Rubrikenanzeigen ist es sogar dabei, den Zeitungen die Butter vom Brot zu nehmen. Mit rasantem Tempo tritt nun ein, was viele Experten den Blättern in besseren Zeiten

    [6739 Zeichen] Tooltip
    Der Stellenmarkt bricht ein - Entwicklung der Anzeigenumfänge bei regionalen Abozeitungen (1. Halbjahr 2003)
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 114

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Die Alterskurve senkt die Auflagen

    Krisenstimmung an Rhein und Ruhr: Auch im 4. Quartal 2000 verzeichnet das Nielsengebiet II, das Nordrhein-Westfalen umfasst, die höchsten Auflagenrückgänge bei den lokalen und regionalen Abozeitungen im Westen Deutschlands.

    Zwar wurden im bevölkerungsreichsten Bundesland auch im 4. Quartal 2000 noch 3,66 Millionen Abozeitungen verkauft. Mit einem Rückgang von 1,52 Prozent liegt NRW aber deutlich über dem westdeutschen Durchschnitt von nur minus 0,6 Prozent. Peter Imberg, H

    [9943 Zeichen] Tooltip
    Die Luft für die Abozeitungen wird dünner - Abos und verkaufte Auflage in NRW
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 30.07.1993 Seite 026

    Medien

    Das Fernsehen vergrößert den Abstand zu Print weiter

    RTL sichert sich im ersten Halbjahr mehr als ein Drittel des TV- Werbemarktes / Zeitschriften rutschen mit Werbegeldern ins Minus

    kb. Frankfurt - Zum unangefochtenen Werbeträger Nummer eins entwickelte sich laut Nielsen S + Pim ersten Halbjahr des Jahres mit einem nochmaligen Wachstum von 8,9 Prozent das Fernsehen. Dem Volumen nach ließ TV sowohl Zeitungen wie auch Zeitschriften a

    [7469 Zeichen] € 5,75