Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 027

Journal

Fly Foley fly

Aldis britischer Länderchef hat den Discounter auf der Insel in eine neue Dimension geführt. Jetzt musste "Mr. Aldi UK" seinen Hut nehmen. Hat er überzogen? Mike Dawson

Paul Foley selbst soll aus allen Wolken gefallen sein. Die Unterredung mit Top-Managern von Aldi Süd verlief ganz anders als erwartet. So berichten jedenfalls Insider. Am Ende der Aussprache ist klar: Die Zeit für den 50 Jahre alten Manager, Aldi-Länderc

[7457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 002

Kommentar

Gerd Hanke

Tescos next Superstar

Ein Markt ist nie verteilt, nicht einmal ein reifer. Tesco will diese These in den USA untermauern. Die erfolgreichen Briten begeben sich mit ihrem neuen Ladenformat "Fresh & Easy" in die Höhle des Löwen, die Heimstätte Wal-Marts, des weltweit größten Hä

[3186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 032

Journal

Mission Discount

Lidl und Aldi erschließen mit dem Prinzip Discount neue Märkte. Lidl setzt im Ausland heute mehr um als Aldi und kompensiert so den deutschen Rückstand. Aber Aldi ist in den Vereinigten Staaten bereits gut aufgestellt. Eine solide Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb. Von Bernd Biehl

[11965 Zeichen] Tooltip
Die Expansion geht weiter - Umsatz deutscher Discounter 2005 und Pläne für 2006 in Millionen Euro

Viel Potenzial auf internationalen Märkten - Filialzahl deutscher Top-Discounter im Ausland 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 033

Journal Discount

Die Discounter bitten zu Tisch

Jede zweite Tafel Schokolade geht bei Aldi, Lidl und Co. über die Kasse. Die Discounter beeinflussen mit ihren gewaltigen Mengen die gesamte Branche nachhaltig. Von Matthias Queck

[11080 Zeichen] Tooltip
Discounter vereinnahmen die Hälfte des Marktes Marktanteile der Discounter bei ausgewählten Schnelldrehern

Wenn namenlos, dann von Aldi Süßwarenmarkt nach Wert über alle Vertriebsschienen 1. Halbjahr 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 09.07.2004 Seite 037

Journal Preiswettbewerb

Immer mehr für immer weniger

Ein LZ-Warenkorb zeigt: Der Preiseinstieg wird von Jahr zu Jahr billiger. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht.

[3380 Zeichen] Tooltip
Warenkorb aus 36 Basisprodukten - Preise bei Aldi Süd in Euro, jeweils im Juli
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 041

Journal Vertriebsstrategie

Plus macht Träume wahr

Häuser, Wohnwagen, Computer und jetzt auch noch eine komplette Hochzeitsfeier - der Discounter Plus stößt mit seinen Marketingaktionen in neue Dimensionen vor. Die Medienresonanz ist beachtlich. Das Ganze ist aber mehr als geschickte PR. Die langfristige Zielrichtung ist klar - Plus will mit seiner Marke auch außerhalb des LEH Land gewinnen. Von Dietrich Holler und Matthias Queck

[8893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 004

Handel

"Eine Milliarde Gewinn aufs Konto"

Aldi Nord und Süd glänzen mit ausgezeichneter Ertragslage - Nach 2001 hohes Umsatz- und Ergebniswachstum auch in 2002

Frankfurt, 13. Februar. Aldi Nord und Süd beeindrucken die Konkurrenz weiterhin: Die beiden verbrüderten Discount-Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit "einer zufrieden stellenden Entwicklung" bei anhaltend "guter Ertragslage." Auf welch hohen Niveau Ald

[4423 Zeichen] Tooltip
Dynamischer Wachstumskurs - Aldi Nord und Süd 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 004

Handel

Aldi droht mit massivem Preisschlag

Lidls Aktionen und Preissenkungen reizen - Vorsteuerergebnis stieg im Vorjahr auf über 1 Mrd. Euro - Ungebremste Expansion

Frankfurt, 7. November. Bei Aldi wächst die Bereitschaft, vor allem in der Auseinandersetzung mit Lidl "neue Preissignale" zu setzen. Die Preissenkungen bei wichtigen Eckartikeln würden über mehrere Monate wirksam bleiben. Anders als viele Konkurrenten ve

[7228 Zeichen] Tooltip
Englische Gewinn-Sphären bei Aldi - Nord und Süd mit unglaublichem Ergebnispotenzial - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 041

Journal

Aldi Süd geht allen voran

Mehr denn je verzeichnet der Vertriebstyp Discount in Deutschland dynamische Wachstumsraten. Das Umsatzvolumen dieses Marktsegments liegt derzeit bei 41 Milliarden Euro. Die acht größten Discounter betreiben rund 12.000 Verkaufsstätten mit Größen zwischen 500 und 1.000 qm. Ihre Konzepte unterscheiden sich voneinander. von Matthias Queck

[13098 Zeichen] Tooltip
Marktanteile nach Umsatz 2000/2001

Marktanteile nach Filialanzahl 2000/2001

Kennziffern der Top-Discounter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 004

Handel

Mülheimer Aldi können Preiskämpfe nichts anhaben

Vorsteuerrendite bei 9,3 Prozent - "Klare Konzepte" zum Euro-Pricing - Kaffeerösterei mit Verlust

Frankfurt, 20. Dezember. Wenige Wochen nach dem Norden (LZ 46/01) feiert nun Aldi Süd Bilanz-Premiere: Mit beeindruckenden Zahlen für das Preiskampf-Jahr 2000 bildet die Heimatregion Mülheim einen glanzvollen Auftakt für die 26 Süd-Niederlassungen. Die

[3034 Zeichen] € 5,75

 
weiter