Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2023 Seite 34

Technologie & Logistik

Netto testet Trolley mit Freigabe per App

Kunden können Hybridloc-Einkaufswagen mit dem Smartphone entriegeln oder mit einer Münze

Netto hat seine App mit einer für den LEH neuen Funktion aufgewertet: Wenn ein Kunde keine Münze greifbar hat, um die Kette an einem Einkaufswagen zu lösen, kann er das in zunächst zwei Pilot-Märkten per Smartphone. Die Technik kommt von Wanzl.

[2326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2023 Seite 20,21

Journal

Virtuell und visionär

Wie wäre es, wenn Onlineshops nicht langweilig wären, sondern noch mehr Emotion und Erlebnis bieten würden als stationäre Märkte? Die ersten Hersteller und Ladendesigner machen sich daran, diese Frage zu beantworten. Aldi und Lidl sind interessiert. Mathias Himberg

[10400 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 39

Messe Euroshop

Aus kleineren Einrichtungsbudgets mehr machen

Ladenbauer stellen sich auf geschärftes Kostenbewusstsein des Handels ein – Refresh- und Facelifting-Konzepte haben Konjunktur – Nachhaltigkeit trifft Neuheit

Für den Handel bleibt der Messebesuch nach turnusmäßiger, dreijähriger Pause Pflicht – auch wenn sich in der Zwischenzeit einiges verändert hat. Entsprechend zufrieden sein konnten die Ladenbauer, Konzeptentwickler und Store-Designer, Herzstück und größter Angebotsbereich der Euroshop. Auch an internationalem Fachpublikum war kein Mangel.

[6167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 40

Messe Euroshop

Smarte Technik nützt Shoppern und Händlern

Digital aufgerüstete Einkaufswagen machen Einkaufen bequemer und das Kundenverhalten transparenter

Rollende Einkaufshelfer begleiten Konsumenten durch die gesamte Shopping-Tour am POS. Das clevere Digitalisieren dieser einzigartigen mobilen Schnittstelle bringt allen Beteiligten Vorteile.

[1310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 39

Marketing

Wanzl treibt Transformation voran

Im Jubiläumsjahr entwickelt sich der Einkaufswagen-Champion weiter zum Gesamtlösungsanbieter für die Retail-Branche

Ein Dreiviertel-Jahrhundert nach der Unternehmensgründung profiliert sich das Familienunternehmen Wanzl als Anbieter von All-in-one-Konzepten, mit denen der stationäre Einzelhandel die Herausforderungen des sich zunehmend wandelnden Kaufverhaltens meistern kann. Mit Erfolg: Der Umsatz steigt und steigt.

[5479 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 40

Marketing

„Shop-Konzepte sind ein strategisches Wachstumsfeld“

Wanzl stellt sich auf den Absatz von weniger aber hochwertigeren Einkaufswagen ein – Investitionen „im mittleren zweistelligen Millionenbereich“ angekündigt

Mit einem Bekenntnis zum Lebensmitteleinzelhandel als Kernabsatzbranche plant das Unternehmen Wanzl seine Zukunft als „Alles-aus-einer-Hand“-Anbieter. Klaus Meier-Kortwig,Vorsitzender der Geschäftsführung, erläutert die Strategie.

[10971 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 39

Marketing

Markthallen-Konzept

Globus engagiert Jos de Vries und Wanzl

Das St. Wendeler Handelsunternehmen Globus treibt den Transformationsprozess vom klassischen SB-Warenhaus hin zur produzierenden Markthalle weiter voran. Um die neue Positionierung für die Kunden zukünftig auf der Fläche sowie digital erlebbar zu mac

[666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 39

Marketing

Aldi Süd speckt Trolleys ab

Discounter beschafft Einkaufswagen über australische Plattform Source it Retail – Hinweis auf exklusiven weltweiten Liefer-Deal

Frankfurt. Bei der Weiterentwicklung des Filialnetzes setzt Aldi Süd nicht durchweg darauf, dass Modernisierung mit Mehrkosten einhergeht. Neu beschaffte Einkaufswagen kommen in klassisch-genügsamem Discount-Outfit daher.

[3315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2020 Seite 28

Journal

Umbau im Ladenbau

In der Corona-Krise wächst der Lebensmittelhandel, während Modehändler und Kaufhäuser leiden. Das spüren auch die Firmen, die Läden konzipieren und einrichten. Der Strukturwandel nimmt Fahrt auf. Mathias Himberg

[5899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 30

Marketing

Hygiene immer mehr im Blickpunkt

Desinfektionsstationen und Waschstraßen für Einkaufswagen sind gefragt wie nie – Hochkonjunktur für Hersteller und Dienstleister

Frankfurt. Über Lieferengpässe bei Hygienestationen berichtet Hersteller Bovend, über 30 Prozent mehr Anfragen Dienstleister Shopbox. Auch bei Wanzl stehen Lösungen für den Mitarbeiter- und Kundenschutz im Fokus.

[7337 Zeichen] € 5,75

 
weiter