Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 39

Messe Euroshop

Aus kleineren Einrichtungsbudgets mehr machen

Ladenbauer stellen sich auf geschärftes Kostenbewusstsein des Handels ein – Refresh- und Facelifting-Konzepte haben Konjunktur – Nachhaltigkeit trifft Neuheit

Für den Handel bleibt der Messebesuch nach turnusmäßiger, dreijähriger Pause Pflicht – auch wenn sich in der Zwischenzeit einiges verändert hat. Entsprechend zufrieden sein konnten die Ladenbauer, Konzeptentwickler und Store-Designer, Herzstück und größter Angebotsbereich der Euroshop. Auch an internationalem Fachpublikum war kein Mangel.

[6167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 65

Schwerpunkt Retail Technology / Euroshop

Bakisto soll das Backen revolutionieren

Wanzl, Wiesheu und Anuc treiben Automatisierung des Bake-off-Bereichs weiter voran

Wanzl hat mit zwei Partnerunternehmen eine „wegweisende Prozesslösung“ für den Tiefkühl-Backprozess entwickelt. Von der Bestückung über das Backen bis zur Entnahme sind alle Arbeitsschritte in das System integriert – versprechen die Anbieter.

[1859 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 21.02.2020 Seite 58

Messe Euroshop

Passgenau konzipierte Stores für den Handel

Kleinfläche stellt Ladenbauer vor große Herausforderungen – Wanzl zeigt mit kassenlosen Konzepten Kompetenz

Düsseldorf. Die Zukunftsfähigkeit der Großflächen, die Hinwendung zu City-Konzepten bis 400 qm, Energieeinsparungen und Nachhaltigkeit stellen den klassischen Ladenbau vor große Herausforderungen. Hinzu kommt die Digitalisierung des POS. Lösungen und Konzepte hierfür gab es an vielen Messeständen zu besichtigen.

[3150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 21.02.2020 Seite 60

Messe Euroshop

„Wir digitalisieren nahezu alle Prozesse“

Düsseldorf. Einkaufswagen-Champion Wanzl hat sich bei der weltweiten Leitmesse Euroshop erstmals als Gesamtlösungsanbieter für vollständige Ladeneinrichtungen positioniert.

[2720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2020 Seite 51,52

Schwerpunkt Retail Technology/Euroshop

Emotionalisierung der Einkaufsflächen

Ladenbauer zeigen vielfältige Lösungen und Gestaltungsideen für Erlebnis-Shopping – Flexible Einrichtungen gefragt

Frankfurt. Inszenierung ist nicht Kür, sondern Pflicht. Die Ansprüche an Ladenlayout, -einrichtung und -design steigen. Moderne Einkaufsstätten – ob Vollsortiment oder Discount – sollen Atmosphäre und Einkaufserlebnis für alle Sinne vermitteln. Wie das gelingt, wollen die großen Ladenbauer in Düsseldorf zeigen.

[5982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2017 Seite 74

Schwerpunkt Retail Technology

Shopping-Karren mit Talent zum Kommunikator

RFID-Trolleys sollen den digitalen Vorsprung von Web-Retailern verkürzen – Wagen- und Zubehörbauer verbessern Handling und Sicherheit

Frankfurt. Der Einkaufswagen der Zukunft rollt auf den Handel zu. Integrierte Funktechnik und von Shoppern angedockte Smartphones sollen es stationären Händlern ermöglichen, wie der Online-Wettbewerb Kundendaten zu sammeln und lukrativ zu verwerten.

[6173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2014 Seite 050

Messe Euroshop

„Immer individueller und kundenbezogener“

Herr Wanzl, wie präsentiert der Marktführer seine Sparte Einkaufswagen in Düsseldorf? Wir zeigen das volle Programm für alle Betriebsformate des LEH, mit Wagenkörben aus Draht sowie für den RFID- und EAS-Einsatz Modelle aus Kunststoff. Was gibt es

[2271 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 07.02.2014 Seite 50

Messe Euroshop

„Immer individueller und kundenbezogener“

Herr Wanzl, wie präsentiert der Marktführer seine Sparte Einkaufswagen in Düsseldorf? Wir zeigen das volle Programm für alle Betriebsformate des LEH, mit Wagenkörben aus Draht sowie für den RFID- und EAS-Einsatz Modelle aus Kunststoff. Was gib

[2271 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

Schwerpunkt Eurocis

Schlaue Systeme helfen sparen

Ladenbauer nutzen Technikfachmesse als Diskussionsplattform

Frankfurt. Hersteller von Kassentischen und Produzenten von Einkaufswagenmanagement-Systemen ziehen an einem Strang, um den Flaschenhals Kassenzone zu entzerren und Kosten zu drücken. Neben ITAB Germany, Potrafke und Tackenberg stellen sich auf der Euro

[3538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 146

Journal 60 Jahre LZ

INTERVIEW

Schwer auf Draht

Als Unternehmer und Ingenieur hat Rudolf Wanzl entscheidend zum Erfolg der Selbstbedienung in Deutschland beigetragen. Kein Ausstatter des Handels dominiert sein Metier heute stärker als der Fürst der Einkaufswagen.

Herr Wanzl, Sie haben Ihr Unternehmen aus dem Nichts aufgebaut und zu einem weltweit führenden, bis heute unabhängigen Hersteller von Einkaufswagen gemacht. Wie haben Sie das geschafft? Nach Kriegsende habe ich die Bedeutung und das Potenzial der Selbst

[9264 Zeichen] € 5,75

 
weiter