Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

Schwerpunkt Eurocis

Schlaue Systeme helfen sparen

Ladenbauer nutzen Technikfachmesse als Diskussionsplattform

Frankfurt. Hersteller von Kassentischen und Produzenten von Einkaufswagenmanagement-Systemen ziehen an einem Strang, um den Flaschenhals Kassenzone zu entzerren und Kosten zu drücken. Neben ITAB Germany, Potrafke und Tackenberg stellen sich auf der Euro

[3538 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 062

Schwerpunkt Eurocis

Es funkt an vielen Ständen

Frankfurt. Die Funktechnik RFID hat auf der Eurocis den Status des Außergewöhnlichen verloren und ist an vielen Ständen Teil des Angebots. So zeigen viele MDE-Hersteller handliche RFID-Lesegeräte, darunter Motorola (H 13/A02), Psion Teklogix (H 14/A54),

[847 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 034

Umwelt und Verkaufstechnik

Stahlpreis bringt Ladenbauer in Bedrängnis

Rohstoffkosten auf Höhenflug - Ausstatter wollen Abnehmern gut 10 Prozent Preisaufschlag zumuten - Handel fordert "offene Karten"

Frankfurt. Die Stahlpreis-Hausse lässt vielen Systemladenbauern keine andere Wahl, als die Preise zu erhöhen. Kunden müssen mit prozentual zweistelliger Verteuerung rechnen. Von der LZ befragte Händler signalisieren begrenzte Akzeptanz, verlangen aber, d

[9374 Zeichen] Tooltip
MASSIV UND RASCH VERTEUERT - Preis für Warmbreitband-Stahl absolut, in Euro pro Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 058

Schwerpunkt EuroShop

Mix aus Standard und Individualität

Ladenbau: Hersteller greifen dem Handel beim Store Branding unter die Arme - Flexible Komponenten

Frankfurt. Auf der Euroshop sind alle großen nationalen und internationalen Ladenbau-Unternehmen vertreten. Vorgestellt werden innovative Lösungsansätze für den LEH, das Nonfood-Geschäft sowie die Bau- und Drogeriemarktbranche. Der Auftritt der Umdasch S

[6619 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 060

Schwerpunkt EuroShop

High-Tech auf vier Rollen

Einkaufswagen: Anbieter rüsten die "Visitenkarte des Handels" auf

Frankfurt. Nach der erfolgreichen Integration des von Insolvenz bedrohten Wettbewerbers Siegel hat Einkaufswagen-Primus Wanzl seine Produktion auf ein Rekordniveau angehoben und ein kräftiges Umsatzplus verbucht. Zur Euroshop profilieren sich die Leiphei

[3310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 066

Schwerpunkt EuroShop

RFID verändert den Handel

Frankfurt. Die Funktechnologie RFID (Radio Frequenz Identifikation) ist vom Stadium der Laborversuche in der Realität der Handelslogistik angekommen. Der Wareneingang in den deutschen Märkten und Distributionszentren der Metro Group legt davon ebenso Zeu

[1336 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 074

Service Marketing

Rollende Werbeflächen

Instore-Mediaspezialist André besteht seit 25 Jahren

Frankfurt, 11. Oktober. Die André Media Group aus Regensburg wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Der Spezialist für Werbung auf Einkaufswagen peilt im Jubiläumsjahr einen Gruppen-Umsatz von mehr als 30 Mio. Euro an. Rund 3 Mio. Einkaufswagen (ohne Aldi) ro

[2514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 003

Seite 3

Wanzl übernimmt Siegel

Auslandstöchter bleiben außen vor - Belegschaft wird integriert

Frankfurt, 23. August. Das Gros der Mitarbeiter des Einkaufswagenherstellers Siegel kann neue Hoffnung schöpfen. Das in der Insolvenz befindliche Unternehmen wird vom Leipheimer Wettbewerber Wanzl übernommen. Mit Datum zum 20. August wurde der Geschäftsb

[1960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 045

Service Verpackung und Verkaufstechnik

Serviceangebote als Image-Politur für den Handel

Wanzl offeriert Dienstleistungspaket einschließlich Montage, Instandhaltung, Beratung und Leasing

Frankfurt, 16. August. Im Handel gewinnt der Erfolgsfaktor Service zunehmend an Bedeutung. Auf dem Weg zu mehr Kundenzufriedenheit spielen die Funktionsfähigkeit und das Erscheinungsbild von SB-Systemen eine wichtige Rolle. Das Familienunternehmen Wanzl

[2819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 034

Service Verpackung und Verkaufstechnik

Siegel will mit frischem Kapital weiterrollen

Einkaufswagenhersteller in der Liquiditätskrise - Verhandlungen mit Investoren - Einstieg von Wanzl wäre kartellrechtlich zulässig

Frankfurt, 19. Juli. Trotz eines im Jahr 2006 umgesetzten Programms zur Standortsicherung ist der zweitgrößte deutsche Lieferant von Einkaufswagen von Zahlungsunfähigkeit bedroht. Die Ursache der Krise liegt offenbar in Effizienzproblemen, welche die bis

[4158 Zeichen] € 5,75

 
weiter