Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Premieren und Abschieden

    Stationär-Geschäft leidet, Onygo geht. Birkenstock hat große Ziele, Snocks auch. Die Woche im Schnelldurchlauf.

    --- Sommerwetter sorgt für Flaute im 3. Quartal --- Minus 2% Der bis Ende September andauernde Sommer hat dem stationären Modehandel das erste Minus-Quartal seit Anfang 2021 beschert. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein hielt sich da

    [5416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2023 Seite 6,7

    Diese Woche

    Von Nebelkerzen und Höhenflügen

    Strukturwandel im Schuhhandel, Streit um Gehälter, Turnaround bei Abercrombie&Fitch: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Klingel-Gruppe wird zerschlagen --- Im Markt der Best Ager-Versender steht eine Konsolidierung an: Mangels Käufers wird die insolvente Klingel-Gruppe (K-Mail Order) mit zahlreichen Marken und 1300 Beschäftigten Ende Januar 2024 abgewickelt. Di

    [5395 Zeichen] Tooltip
    Überblick über Unternehmensinsolvenzen 2023 - QR-Code scannen!
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Aufstiegen und Abgängen

    Orsay auf der Kippe, Hugo Boss mit Rekordumsatz, P&C verliert Manager: die Woche im Schnelldurchlauf

    --- Milliardenwette auf Karl Lagerfeld --- Die US-Gruppe G-III schnappt sich Karl Lagerfeld. Der Konzern, der von Morris Goldfarb geführt wird, dem die Marken Donna Karan New York, Sonia Rykiel und Villebrequin gehören und der Lizenzen von Calvin

    [5778 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 29

    Business

    Witt nimmt USA ins Visier

    Versender startet US-Vertrieb der Eigenmarke Création L

    Der Modeversender Witt expandiert in die USA. Die Otto Group-Tochter verkauft dort ab 2017 ihre Eigenmarke Création L. „Die Tests in der Saison Frühjahr/Sommer 2016 lagen über unseren Erwartungen. Daher ist es nur konsequent, unsere internationale Ex

    [1286 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2015 Seite 30,31,32,33

    Business

    Wechselnde Vorzeichen

    Mit großer Spannung blickt die Branche nach Hamburg, wo die Otto Group kommende Woche voraussichtlich ein negatives Konzernergebnis vermelden wird. Grund sind Minuszahlen im Ausland sowie bei SportScheck und MyToys. Sie stehen Pluswerten im E-Commerce und bei den Finanzdienstleistungen gegenüber.

    [15437 Zeichen] Tooltip
    Tendenz absteigend: Die größten Multichannel-Händler der Otto-Group Die fetten Jahre sind vorbei
    € 5,75