Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 046

Business

Zwischen Pop-up und Pogo

Mit der Organisation von Rockkonzerten und interaktiven Online-Auftritten nehmen Jeans- und Streetwear-Labels ihre Zielgruppe ins Visier

The KBC, Art Brut, Maral Salmassi, Rico Loop und The Kilians - wer im jungen Denimbereich seine Zielgruppe erfolgreich ansprechen will, dem sollte zumindest einer dieser Namen geläufig sein. Es handelt sich hierbei nämlich ausschließlich um Bands und Mus

[14937 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 082

Fashion Jeans & Streetwear

Action: Für 3,4 Mrd. Euro

Der junge Markt steckt in der Krise. Action ist angesagt. Handel und Industrie arbeiten hart an Konzepten und Sortimenten. Es lohnt sich. Denn Jugendliche geben mehr aus denn je.

Alles ist schlecht: Das Wetter. Die Wirtschaft. Die Konsumzurückhaltung. Der übersättigte Verbraucher, der sich von nichts mehr begeistern lässt. Wir sind Meister im Jammern. Oder waren es. Denn statt zu lamentieren - so das Ergebnis unserer Recherchen i

[7628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 084

Business // Kunden

Kleine Kids - großes Geld

Neue KidsVA zeigt Trends im Ausgabeverhalten der 6- bis 19-Jährigen

Pilot werden ist ein sehnlicher Wunsch vieler Kinder. Neben Abenteuern und fernen Ländern locken seit diesem Jahr auch Gehaltssteigerungen von 30 %. Bei den Verhandlungen um das Taschengeld sprang letztes Jahr nicht ganz so viel heraus. Aber mit durchschn

[5821 Zeichen] Tooltip
Die Top-10 bei den 6- bis 9-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

Die Top-10 bei den 10- bis 12-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

Die Top-10 bei den 13- bis 15-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:
€ 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 201

Business Kunden

Sportmarken behaupten Spitzenplatz

Laut KidsVA sind bei jungen Kunden Mode-Marken im Aufwärtstrend

Der PC hält Einzug im Kinderzimmer. Auf jedem fünften Schreibtisch von Kindern und Jugendlichen findet sich ein eigener Computer, für jeden dritten wird er stark herbeigewünscht. Auch Handys stehen bei den 6- bis 17-Jährigen hoch im Kurs. Gezählt wurde da

[4061 Zeichen] Tooltip
Die Top-10 bei 6- bis 9-Jährigen

Die Top-10 bei 10- bis 13-Jährigen

Die Top-10 bei 14- bis 17-Jährigen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 106

Report Messen und Ausstellungen

Mit Jugendstil macht Dortmund Kasse

Die Dortmunder You platzt aus allen Nähten undexpandiert nach Berlin. Auch in anderen Messestädten profitiert man vom zunehmenden Interesse der Werbungtreibenden an jungen Zielgruppen. Von Thomas Hoffmann

Pech gehabt: Wer am Eröffnungstag der diesjährigen You zu spät kam, den bestraften die Messeveranstalter. Weil der Besucherandrang zu groß war, schlossen die Verantwortlichen nach Absprache mit der Feuerwehr am frühen Nachmittag für eine Stunde die Hallen

[9451 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 022

Unternehmen Nachrichten

Levi's ist Markenhero bei jungen Konsumenten

Bravo untersucht Einstellungen zu Marken / Direkter Kontakt zum Produkt spielt zentrale Rolle

HAMBURG Jugendliche sind für Marken viel leichter zu begeistern, als es sich viele Marketingmanager vorstellen. Voraussetzungen sind ein konturiertes Produktprofil und gezielte Kommunikation, faßte die Marktforscherin Brigitte Melzer-Lena, Geschäftsführer

[4136 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 138

Business Kunden

Sportmarken punkten weiter

Neue KidsVA zeigt: H & M stark bei Mädchen, Adidas boomt, C & A-Marken brechen ein

Was wünschen sich Kinder? Vor allem Spaß! In den Konsumbereich übersetzt heißt dies: Unterhaltungselektronik ist begehrt. Überraschend dabei ist, daß 6jährige Kids bis hin zu 17jährigen Teens die gleichen Wünsche hegen. Sie sehnen sich vor allem nach Vid

[6520 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 076

Report Jugendmarketing

Teens sind viele Messen wert

Jugendmessen boomen. Doch nicht alle Werbungtreibende nutzen diese Chance zur direkten Ansprache. Von Thomas Hoffmann

Für Hans-Georg Widmann ist die Jugendmesse You jedes Jahr ein Erfolg. Der Schmuckproduzent aus dem südhessischen Alsbach-Hähnlein, der seine Kollektionen europaweit im Direktverkauf vertreibt, verkauft in Dortmund mehr als bei jeder Regionalmesse. Widmann

[10136 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 062

Service Marketing

Mehr Mode aus dem Supermarkt

Frauen kleiden die Männer ein - Rund 13 Prozent kaufen Bekleidung im Verbrauchermarkt

bc. München, 18. Februar. Frauen kaufen für Männer ein, aber Männer selten für Frauen. Denn Mode ist und bleibt eine Domäne des weiblichen Geschlechts. Jede dritte Frau interessiert sich stets für die neuesten Trends, bei Männern tut dies nur jeder Zehnte

[3590 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 104

Business Kunden

Was Youngsters am liebsten tragen

C&A-Labels haben bei den 6- bis 9jährigen kräftig zulegen können

73% der Jugendlichen bekommen ihre Markenwünsche bei Bekleidung erfüllt. Palomino, Young Collection und Jinglers sind heute laut KidsVA 98 bei jeweils rund 6% mehr Kids im Kleiderschrank als noch vor einem Jahr. Über 1400 DM liegen auf seinem Sparkont

[6498 Zeichen] € 5,75

 
weiter