Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 044

Medien und Media

Handelswerbung bringt Umsatzplus

Im 1. Quartal 2005 steigen die Bruttowerbeumsätze der Radios aufgrund von Fielmann und Co um rund ein Viertel / Lidl testet Hörfunkwerbung

Fröhlichere Gesichter gibt es mit Sicherheit diesen Donnerstag auf dem Radio Day in Köln. Mit einem Plus von 26,5 Prozent auf 280 Millionen Euro legt die Gattung im 1. Quartal bei den Bruttowerbeumsätzen von allen Medien am stärksten zu. Die Tageszeitunge

[5896 Zeichen] Tooltip
Handel rangiert auf Platz 3 – Mediasplit der Top-Radiokunden Januar bis März 2005 in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

Die Jahre 1949 - 1999

1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

[18434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 052

Journal Kommunikation

Kein Mut zu Experimenten

Fernseh- und Radiowerbung stärkt das Image - Der Handel zögert jedoch / Von Guido Schneider

Immer häufiger heißt es, der Handel will selbst zur Marke werden. Doch entsprechende Marketingstrategien bleiben weitgehend aus. Anstatt aufmerksamkeitsstarke Imagekampagnen im Fernsehen oder Radio zu starten, verbreitet die Branche traditionell Preisschl

[14802 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 046

Medien Print

Spiegel-Gruppe setzt auf Konsolidierung

Neue Partner im Quality Channel / TV-Geschäft wird weiter ausgebaut / Verhaltener Optimismus für neues Geschäftsjahr / Interview mit Werner E. Klatten

HAMBURG Kräftige Investitionen in die elektronischen Medien, sowohl in den TV- als auch den Online-Bereich sowie der Ausbau des Stammgeschäfts prägten das abgelaufene Jahr für den Spiegel-Verlag. Ausgesprochen gut verlief das Geschäftsjahr für das Magazin

[13480 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 038

Unternehmen Fallstudie

DHL sucht nach richtigem Weg zum Kunden

Kurierdienst präferiert Motorsport-Sponsoring vor klassischer Werbung/Medium: STW-Cup/Ziel: Geschäftskundenbindung durch Emotionalisierung der Marke

FRANKFURT Trotz steigender Umsatzzahlen befindet sich der Expreß- und Kurierdienst DHL, Frankfurt, mit seinem Werbeauftritt noch in der Orientierungsphase. Das Unternehmen setzt auf Imagetransfer durch Motorsportsponsoring und will die Geschäftskunden üb

[13034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 094

Wohnen

Ikea

Werbung künftig im TV statt in der Zeitung

ar Hofheim-Wallau - Die Ikea Deutschland Verkaufs-GmbH, Hofheim-Wallau, stellt im neuen Geschäftsjahr (Start: 1.9.1996) ihre Werbung in der Tagespresse ein und wird sich, neben den Publikumszeitschriften, auf Fernsehwerbung konzentrieren. Ola Lindell, M

[2069 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 033

Medien Print Funk Fernsehen

Moderate Preisanpassungen im TV

Leistungsgerechte Preissteigerungen im TV für 1997 / RTL erhöht um 3,8 Prozent / Sat 1 korrigiert um 5,5 Prozent nach unten

FRANKFURT Leistungsgerechte Preisanpassungen kündigen die deutschen TV- Sender für 1997 an. Während die meisten TV-Sender ihre Preise moderat anheben, senkt Sat 1 die Preise durchschnittlich um 5,5 Prozent. Vor allem mittelgroße Sender erhöhen hingegen kr

[4086 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 074

Report CeBIT 96

Online forciert die interne Kommunikation

Unternehmen nutzen neue Medien verstärkt auch für den B-to-b-Dialog / Kommerzielle Nutzung wird noch skeptisch beurteilt / Eine HORIZONT- Blitzumfrage

Der Einsatz von Online-Medien ist in modern geführten Unternehmen im Vorfeld der CeBIT 96 fast zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Der Nutzen und der schnelle Zugriff sowohl für die interne Kommunikation als auch für den Dialog mit den Marktpartnern

[7479 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Der Obi-Biber unterläßt das Nagen nicht

Die Obi Heimwerker- und Freizeitbedarf Handels GmbH und Co. KG erhält den Deutschen Marketing-Preis 1995 für 25 erfolgreiche Jahre der Markenführung

WERMELSKIRCHEN Die Jury des Deutschen Marketing-Preises wählte in diesem Jahr die Obi Heimwerker- und Freizeitbedarf Handels GmbH & Co. KG, Wermelskirchen, zum 23. Träger des Deutschen Marketing-Preises. Damit ehrt sie in erster Linie Manfred Maus, 59, de

[10670 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 034

Unternehmen Fallstudie

Steffi schafft Break im Deo-Markt

Rexona wandelt sich vom Durchschnitts-Produkt zum Hochleistungs-Deo / Steffi Graf bleibt als Werbepromi unangefochten

HAMBURG Leistung, Sympathie und Erfolg - mit solchen Schlagworten hat der Hamburger Körperpflegemittel-Hersteller Elida Gibbs sein Rexona-Deo vor eineinhalb Jahren wieder ins Rennen um Marktanteile geschickt. Mit von der Partie war und ist die Hamburger W

[12860 Zeichen] € 5,75

 
weiter