Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 022

    Kommentar

    Warum brauchen wir den Jugendwahn?

    Die Labore der Schönheit operieren mit dem Versprechen ewiger Jugend. Hier allein steckt das Geschäft der Zukunft. Wo sonst?

    Eine Woge von Parfum. Montagabend im festlich dekorierten Kurhaus von Wiesbaden. Eine Flut von roten Nelken. Die Zeitschrift Cosmopolitan verleiht ihren "Prix de Beauté" an die internationale Kosmetik-Industrie. Dreizehnmal ein Preis für das Versprechen

    [5353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 022

    Kommentar

    Flächen gemeinsam führen

    Im modischen Mengengeschäft muss sich das Rollenspiel von Industrie und Handel ändern, wenn man das Feld nicht vertikalen Einzelhändlern überlassen will.

    Es ist ganz hilfreich, ab und an auf Stimmen zu hören, die nicht tagein tagaus mit allen Windungen und Tricks unserer Branche zu tun haben. Sie sehen alles unverstellter als die Insider. So meinte die deutsche Financial Times zu den Zuwachsraten von Henne

    [5136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 022

    Kommentar

    Dem Goldrausch fehlt Speed

    Vertikale Systeme laufen den jungen Markenanbietern bei der schnellen Umsetzung von Trends den Rang ab.

    "Ich bin im Moment total im Goldrausch", gesteht Olga, das "Fashion-Girl" der Woche in der aktuellen Ausgabe der Mädchen-Zeitschrift Sugar, "besonders Accessoires haben's mir angetan." Das sind: die Flieger-Goldbrille, die goldfarbene Bowlingbag und Sneak

    [4994 Zeichen] € 5,75