Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 9 vom 28.02.2019 Seite 8

Agenda

„Die Hoheit zurückerlangt“

Wie sich Media Impact im Mobile Marketing aufstellt / Eigene Technologie und neue Werbeformate

Wenn etwas wirklich wächst im Werbegeschäft, dann Mobile. Nach einer aktuellen Studie der britischen Marktforscher WARC steigen die Werbespendings in diesem Segment 2019 weltweit um satte 22 Prozent auf knapp 166 Milliarden US-Dollar. Die bittere Pil

[5375 Zeichen] € 5,75

Horizont 6 vom 07.02.2019 Seite 8

Agenda

MMA bekommt neue Mitglieder

Daniel Rieber wird Geschäftsführer der Mobile-Organisation

Neue Mitglieder für die Mobile Marketing Association Germany (MMA): Mastercard, ING, Twitter, Wetter.com, Ogury, TAB, Yoc und Groundtruth treten der Organisation bei, die mobiles Marketing voranbringen und Standards etablieren will. Zu den Mitglieder

[1941 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2018 Seite 8

Agenda

Laute Videowerbung verärgert die Nutzer

Videowerbung, die auf dem Smartphone mit Ton startet, kann vor allem in der Öffentlichkeit schnell zu peinlichen Situationen führen – und zu entsprechenden Abwehrreaktionen der User. Laut einer Umfrage des Outstream-Vermarkters Teads hassen es 53 Pro

[507 Zeichen] € 5,75

Horizont 30 vom 27.07.2017 Seite 10

Agenda

Seismische Verschiebung aufs Mini-Display

Mobile Marketing Association holt Snap und Upday an Bord / Themenfokus Customer Journey und Attribution

Mehr Gewicht: Der vor einem Jahr gegründete Deutschland-Ableger des weltweiten Interessenverbandes Mobile Marketing Association (MMA) nimmt namhafte Mitgliedsunternehmen stärker in die Verantwortung. So rücken nun auch Vertreter von Axel Springers un

[2717 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 20.04.2017 Seite 6

Agenda

Im Digitalen fehlt die Kompetenz

Im digitalen Marketing gibt es in den Unternehmen eine deutliche Diskrepanz zwischen den erforderlichen und den tatsächlich vorhandenen Kompetenzen. Werbungtreibende erzielen auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten im Schnitt 57 Punkte, Agenturen 86 Pu

[499 Zeichen] € 5,75

Horizont 15 vom 13.04.2017 Seite 9

Agenda

Bots, Fraud, Rubicon Project

Digitalexperte Joachim Schneidmadl will mehr Transparenz im Programmatic-Advertising-Markt

An fehlender Transparenz und mangelnder Kontrolle im Digitalen stören sich aktuell nicht nur Werbungtreibende und Agenturen. Aus denselben Gründen klagt mit dem britischen „Guardian“ nun auch ein Publisher gegen die Praktiken des Adtech-Dienstleisters Rubicon Project. Horizont hat mit Branchenexperten Joachim Schneidmadl über die Auswirkungen auf den deutschen Markt gesprochen.

[4528 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 30.03.2017 Seite 5

Agenda

Abwarten, beobachten, weiter schalten

International stornieren Unternehmen Werbung bei Google und Youtube / Hierzulande agiert man zurückhaltend

Youtube und Google stehen weiter unter Druck. Seit gut zwei Wochen frieren immer mehr Werbungtreibende ihre Kampagnen auf der Videoplattform und anderen Google-Seiten ein. Hintergrund ist, dass die Werbung von einigen Marken auf Youtube im Umfeld von

[2207 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 30.03.2017 Seite 6

Agenda

SpotX kooperiert mit Gute Frage

DACH-Chef Stefan Beckmann will mit dem Videospezialisten weiter wachsen und zählt rund 70 Partner

Die vor zwei Jahren in Deutschland gestartete Technologieplattform SpotX will weiter wachsen. Mittlerweile zählt der Videospezialist, der programmatische Buchungen möglich macht, 70 Publisher, die ihre Inhalte über die Sell Side Platform vertreiben,

[2656 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 23.03.2017 Seite 8

Agenda

„TV erreicht nicht mehr jeden“

Facebook und Google/Youtube wehren sich gegen die Leistungsnachweis-Vorwürfe des TV-Lagers

Der Streit zwischen den Digitalplattformen und den deutschen TV-Vermarktern um die Qualität und Aussagekraft ihrer Leistungskennziffern und Messsysteme tobt auch auf Podien, bei denen es eigentlich um andere Themen geht – und sogar in Abwesenheit des

[3447 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 09.03.2017 Seite 5

Agenda

Blick in die Blackbox

Facebook lässt sich von Meetrics in die Karten schauen – US-Giganten beginnen sich zu öffnen

Und sie bewegen sich doch. Google und Facebook, die großen Geheimniskrämer in eigener Sache, beginnen sich zu öffnen – weil sie es müssen. Das gilt für die USA, wo Marc Pritchard, CMO von Procter & Gamble, eine Welle losgetreten hat, die eine ungeahn

[6249 Zeichen] € 5,75

 
weiter