Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 034

    Agenturen Business

    Der Kapitalmarkt wird für alle interessant

    Nach den PR-Agenturen rüsten sich jetzt auch die klassischen Agenturen für den lukrativen Bereich Finanzkommunikation und Investor Relations

    FRANKFURT Börsengänge in stetig wachsender Zahl und ein deutlicher Wandel im Anlegerverhalten - noch nie gab es in der Finanzkommunikation so viel zu tun wie heute. Während PR-Agenturen und Investor-Relations-Spezialisten ihr Serviceangebot in dem Sektor

    [12164 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 034

    Agenturen Business

    Pharma: Zaubertrank für viele Agenturen

    Kommunikation wird zum entscheidenden Differenzierungsfaktor im Verdrängungswettbewerb des Healthcare-Marktes / Die Zukunft gehört starken Marken

    FRANKFURT Die Gründungswelle von Pharma-Units, Spezial-Agenturen und Networks signalisiert, welch hohe Erwartungen die Branche an Pharma als Wachstumsmarkt der Zukunft hat. Umgekehrt stellt die Healthcare-Kommunikation hohe Ansprüche an die Qualifikation

    [8498 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 041

    Agenturen Business

    ,,Unsere Möglichkeiten wachsen enorm''

    Howard Paster, Chairman und CEO von Hill & Knowlton Worldwide, sieht gute Zukunftschancen für das deutsche Büro/Auch international will H&K zulegen

    FRANKFURT Howard Paster, Chairman und CEO von Hill & Knowlton Worldwide, sieht in Deutschland einen der bedeutendsten Wachstumsmärkte für PR. HORIZONT sprach mit ihm über seine weltweite Strategie und den Wert von PR. Howard Paster, im Vergleich zur int

    [5581 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

    Agenturen Business

    Etatkarussell hat kräftig gedreht

    Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

    FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

    [6739 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 040

    Agenturen Business

    Pro-Kopf-Umsatz zeigt interne Situation

    Größe "Gross Income pro Mitarbeiter" dient vor allem interner Analyse / Kein Widerspruch zwischen Effizienz und Qualität der Agenturarbeit / Testate gefordert

    FRANKFURT Auf die Debatte um "realistischere" Umsatzzahlen folgt die Forderung nach einer einheitlichen Datenbasis bei der Ermittlung des Pro-Kopf- Umsatzes. Als qualitativer Indikator für die Leistung einer Agentur ist das Gross Income pro Mitarbeiter um

    [11977 Zeichen] € 5,75