Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Der Handel 4 vom 29.03.2018 Seite 31

    Branche

    Zukunft 2

    Nahversorgung gewinnt

    Die Zukunft des stationären Einzelhandels heißt Nahversorgung. So sieht es Manuel Jahn, neuer Head of Business Development bei dem auf Immobilien spezialisierten Fondsinitiator Habona Invest. Jahn, zuvor Einzelhandelsexperte bei GfK-Geomarketing, prä

    [1027 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 1 vom 01.01.2018 Seite 12,13,14,15

    Branche

    Lieferlogistik

    Kurz vor dem Verkehrskollaps

    Mit zunehmendem Onlinehandel steigt die Zahl der versendeten Pakete. In vielen Städten droht der Verkehrsinfarkt. Auch der Güterfernverkehr steckt immer öfter im Stau fest. Fahrermangel führt zur Verknappung von Laderaum. Abhilfe leisten kann die Digitalisierung: Von einer intelligenten Vernetzung, selbst mit Konkurrenten, könnten alle profitieren – auch die Umwelt.

    [11335 Zeichen] Tooltip
    Onlinehandel in Europa
    € 5,75

    Der Handel 5 vom 02.05.2017 Seite 20,21

    Branche

    Trends

    Schönheit expandiert

    Fast jeder zweite Händler erwartet, dass in diesem Jahr seine Umsätze steigen. Aber auch jeder zehnte rechnet damit, dass sie sinken, zeigt das Whitepaper „Expansionstrends 2017“ des EHI Retail Institute im Auftrag des Immobilieninvestors Hahn Gruppe

    [954 Zeichen] Tooltip
    EHI Retail Institute - Expansionstrends 2017
    € 5,75

    Der Handel 5 vom 02.05.2017 Seite 28,29,30,32

    Branche

    Logistik

    Die Lieferhelden

    Die Logistikwelt ändert sich rasant. Was auf die Handelsbranche zukommt, ist noch unklar. Sicher ist nur, dass neue Mobilitätslösungen den Markt verändern.

    [7332 Zeichen] Tooltip
    Teurer Transport - Mittlere Verteilung der Logistikkosten im Handel, aufgegliedert nach Unternehmensbereichen
    € 5,75

    Der Handel 4 vom 03.04.2017 Seite 30

    Branche

    SCHUHHÄNDLER UNTER DRUCK

    Sinkender Marktanteil, weniger Kunden

    Zwar kaufen die Deutschen ihre Schuhe weiterhin vor allem im Fachhandel, doch die Onlinekonkurrenz zieht immer mehr Umsätze ab. Bis zum Jahr 2025 wird deswegen der Marktanteil des stationären Fachhandels von heute 52 auf nur noch 41 Prozent sinken, h

    [1410 Zeichen] € 5,75