Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2016 Seite 46

    Business

    Von Los Angeles in die Welt

    Der amerikanische Kult-Retailer Fred Segal aus Kalifornien plant die weltweite Expansion – und will mittelfristig auch in Deutschland Fuß fassen

    [3212 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 022

    Business

    "Ich habe nicht mal einen Computer"

    Jeder kennt sein Streifenmuster. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Designer. Und einer der ungewöhnlichsten. Ein Gespräch mit Sir Paul Smith.

    TW: Sir Paul Smith, Sie sind nicht nur Designer sondern auch Mehrheitseigner und CEO der Paul Smith Group Holdings Ltd. Lassen Sie uns zunächst übers Business reden. Paul Smith: Gerne. Eigentlich ist es ja ein Wunder, dass ich hier sitze, da ich weder D

    [13700 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 020

    Business

    "Wir wollen stets überraschen"

    Der neue H&M-CEO Karl-Johan Persson und Deutschland-Geschäftsführer Thorsten Mindermann über die Wachstumsstrategie des schwedischen Mode-Riesen.

    TW: Alle reden von Krise. Sie auch? Karl-Johan Persson: Das wirtschaftliche Klima ist zurzeit sicher extrem tough. In den einzelnen Märkten ist es aber sehr unterschiedlich. In Spanien und den USA ist die Wirtschaft härter getroffen als in Deutschland.

    [15066 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 034

    Business

    Das Tor zu Europa

    Fast Retailing will sein Filialkonzept Uniqlo weltweit ausdehnen. Der Auftakt dazu erfolgte jetzt in Paris.

    Ein Baguette als Geschenk zur Eröffnung des Flagship-Stores in Paris. Das war symbolträchtig in zweierlei Hinsicht: Franzosen können ohne ihr tägliches Baguette nicht leben, und Uniqlo signalisiert in Paris, dass in Kontinental-Europa zunächst Frankreich

    [3552 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2008 Seite 060

    Business

    New York Brooklyn (1)

    Sie heißen Bird, Butter oder In God We Trust - kleine Mode-Läden abseits der großen Einkaufsstraßen von New York. Ihre Inhaber sind junge - und jung-gebliebene - Unternehmer mit kreativer Ader und einem Sinn für individuellen Stil. Als Alternative zu den

    [11287 Zeichen] Tooltip
    New York Brooklyn
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 024

    Business

    Mission Schweißfuß

    Aus einer Idee ist ein erfolgreiches Geschäft geworden. Geox ist in wenigen Jahren zu einem der profitabelsten Unternehmen der Branche geworden.

    Mario Moretti Polegato hat einen Traum: Eine schweißfußfreie Welt dank Geox. Der Konzern der atmenden Schuhe ist auf globalem Expansionskurs. Bis 2010 sollen sich Umsatz und Anzahl der Geschäfte verdoppeln - mal wieder. In nur 13 Jahren ist aus einer Ide

    [8353 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 054

    Business

    Das Krokodil wird wählerisch

    75 Jahre Lacoste: Die Präsentation als Premium-Lifestyle-Marke und mehr Marketing sollen hierzulande weiteres Wachstum bringen.

    Die Strukturen der Branchen mögen unterschiedlich sein, die Themen ähneln sich", sagt Marco Beltrami. Nach mehreren Jahren bei Ferrari-Maserati und der Swatch Group ist er nun seit einem Jahr für Lacoste tätig. Als Geschäftsführer der Kölner Yello Sport

    [3592 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 034

    Business

    VF: Wachstum auf sechs Säulen

    Weltgrößter Bekleidungsanbieter will 2007 die Sieben-Milliarden-Dollar-Hürde nehmen - Endkundengeschäft soll ausgebaut werden

    Durch strategische Übernahmen und die kontinuierliche Expansion mit bestehenden Marken hält der US-Bekleidungsriese VF Corporation bereits seit vielen Jahren die Spitzenposition im Ranking der weltweit größten Bekleidungsunternehmen. 2007 soll die 7 Mrd.

    [10531 Zeichen] € 5,75