Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 28,29,30

Business

Ein Stück vom Erfolg

Viele Unternehmen der Modebranche bieten finanzielle Beteiligungs- und Bonusprogramme für Mitarbeiter an. Sie versprechen sich davon meist mehr als nur ein stärkeres Engagement.

[10089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 09.02.2017 Seite 24

Business

Am Haken

Mit Lizenzeinnahmen sparen Modekonzerne Steuern – oft zu unrecht. Der Fiskus angelt sie sich.

[4235 Zeichen] Tooltip
Länder mit Patentboxen in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 34,35

Business

Gebühr mit Folgen

Seit genau sechs Monaten gilt die Selbstverpflichtung zur Reduktion von Plastiktüten. Zeit für eine Bilanz.

[7536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Trübe Aussichten

Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

[10641 Zeichen] Tooltip
Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 35

Business

WLAN: SPD will Störerhaftung nachbessern

Wer Breitbandzugang als Kundenservice anbietet, soll eventuelle Mahnkosten nicht tragen

Die neue Regelung zur WLAN-Störerhaftung soll nachgebessert werden. Drei Monate nach Inkrafttreten des dazugehörigen Telemediengesetzes hat das Bundeswirtschaftsministerium einen Entwurf vorgelegt. Dieser soll festlegen, dass Betreiber unverschlüssel

[1847 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 38,39,40

Business

Ziemlich beste Kollegen

In der Textillogistik rollt die nächste Welle der Automatisierung an. Roboter gehen den Lageristen zur Hand, indem sie die Ware kommissionieren, transportieren oder sortieren. In der Lieferlogistik helfen Drohnen und rollende Roboter bei der Paketzustellung.

[11922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2016 Seite 16,17,18,19

Business

Schach matt

Die Briten steigen aus: Der Brexit schockiert Europa, die Fashion-Branche fürchtet negative Auswirkungen fürs Geschäft. Höhere Zölle und mehr Bürokratie könnten die Folge sein. Die Modeunternehmen müssen ihre Strategien für den britischen Markt überdenken – und hoffen, dass Großbritannien keinen Domino-Effekt in der EU auslöst.

[8845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Die Karte zieht an

Cash ist nach wie vor King. Doch der Markt für Bezahlverfahren ist in Bewegung: Karten werden beliebter, neue Mobile Payment-Anbieter drängen in den Markt. Der Kampf der Systeme ist in vollem Gang.

[9723 Zeichen] Tooltip
Bargeld dominiert, Karten holen auf
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2015 Seite 20,21

Business

Geschäfte machen im Land der Bären und Lachse

Kanada gilt für viele in der Branche als lukrativer neuer Exportmarkt. Dort Fuß zu fassen, ist zwar oftmals leichter als in den USA – einen langen Atem braucht es dennoch.

In Kanada erwarten Sie erstaunliche Wunder, die Ihren Entdeckergeist wecken werden.“ Mit diesem Satz wirbt der kanadische Tourismusverband für sein Land. Auf Wunder wird wohl die Mehrheit der deutschen Bekleidungsanbieter nicht hoffen, aber ein bissc

[8340 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2015 Seite 033

Business

Textil-Hersteller rechnen dieses Jahr mit 1,5% Plus

Die Branche diskutierte in Berlin auf dem ersten Außenwirtschaftstag mit der Politik über Perspektiven

Für das laufende Jahr rechnet die deutsche Textil- und Bekleidungsbranche mit einem Plus von 1,5%, ist aber insgesamt weniger optimistisch als im vorigen Jahr. Aus einer aktuellen repräsentativen Mitgliederbefragung des Gesamtverbands Textil+Mode (t+m) u

[2621 Zeichen] € 5,75

 
weiter