Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 78 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 2B vom 11.01.2018 Seite 56,57

Business

Brooks Brothers: Kurs auf Europa

Das US-Label sieht international Nachholbedarf. EMEA-Chef Luca Gastaldi will mit Made-to-measure, der Zweitlinie Red Fleece und E-Commerce zulegen.

Es ist ein gutes Stück Geschichte Männermode, das auf der Messe Pitti Uomo zelebriert wird: Der amerikanische Bekleidungsanbieter Brooks Brothers feiert seinen 200. Geburtstag mit einer Schau im Palazzo Vecchio in Florenz. Hemden, Anzüge und Accessoi

[5276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2017 Seite 44,45

Business

Aufschwung ja, Boom nein

2017 winkt Italiens Mode ein sattes Plus. Doch die Nervosität ist groß. Vor allem mit Blick auf die USA.

[6924 Zeichen] Tooltip
Aufschwung Süd Export zieht an - Vor allem bei Accessoires
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 16,17,18,19,20,21

Business

Die totale Vernetzung

Das Online-Geschäft mit Mode wandelt sich grundlegend. E-Commerce-Anbieter werden zu Internet-Plattformen und buhlen um die Zusammenarbeit mit Labels und Händlern. Das birgt große Chancen für alle Marktteilnehmer – doch die Risiken sind nicht zu unterschätzen.

[13762 Zeichen] Tooltip
Die Zalando-Galaxie Ottos Modewelt Amazons Fashion-Aktivitäten
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 26,27

Business

Modeaktien im Aufwind

Das erste Börsen-Halbjahr sorgte bei den Anlegern für Freude. Bei den Modetiteln zeigte sich: Stringente Strategien zur Effizienzsteigerung werden belohnt.

[6908 Zeichen] Tooltip
TOP 5 - FLOP 5
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 30,31,32,33

Business

Mehr Technik, weniger Papier

Designer scheuen oft die 3D-Produktentwicklung. Dabei arbeiten Unternehmen damit schnell und günstig. Under Armour, Bianca, Brax, Hugo Boss und Marc Cain gehören zu den Vorreitern.

[10217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2017 Seite 37

Business

New York-Mail

Verlierer der Straßen

Immer mehr Läden in New Yorks Einkaufsmeilen müssen schließen

Per Luftlinie ist der ehemalige Talbots-Store nur knapp 300 Meter von Ralph Laurens Luxus-Flaggschiff auf der Madison Avenue entfernt. Im Hinblick auf die Immobilienpreise liegen Welten dazwischen. Während die Mieten auf der Madison Avenue im vierten

[2414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 19.01.2017 Seite 30

Business

Die fünf Fehler der US-Department Stores

Während HBC in Europa angreift, stecken die Warenhäuser in Nordamerika in der Krise. Eine Analyse.

[3832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 05.01.2017 Seite 36,38

Business

Mode zieht nicht

Modeaktien gehörten 2016 einmal mehr zu den Verlierern. Auch das neue Börsenjahr dürfte turbulent werden.

[6527 Zeichen] Tooltip
Gewinner 2016 Verlierer 2016
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Trübe Aussichten

Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

[10641 Zeichen] Tooltip
Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 32

Business

Renditen stark unter Druck

Studie zeigt Schrumpfung der Margen von Modeherstellern und Händlern in Europa und den USA

[2066 Zeichen] € 5,75

 
weiter