Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 026

    Business

    Risiko Order

    Angesichts der Wirtschaftskrise wollen mehr als zwei Drittel der Textilhändler ihre Aufträge für Herbst 2009 reduzieren und später in der Saison nachkaufen. Es herrscht Vorsicht, aber bei weitem keine Panik.

    Order bedeutet immer Risiko, ganz besonders in der Modebranche. Produkte heute verbindlich zu bestellen, die in einem halben Jahr geliefert, anschließend möglichst binnen zehn Tagen bezahlt und dann hoffentlich irgendwann in den folgenden drei Monaten zu

    [10943 Zeichen] Tooltip
    VORSICHT BEI DER ORDER - "Wir werden bei der anstehenden Orderrunde unsere Aufträge . . . "

    INVESTIERT WIRD TROTZDEM - "Wir werden unsere für 2009 geplanten Investitionen . . . "
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 028

    Business

    "Keiner wird nackt auf die Straße gehen"

    Auf dem Deutschen Handelkongress ging es um Ängste, aber auch um Chancen in Zeiten der Unsicherheit.

    Sind wir nun in einer Krise? Wenn ja, wie tief? Und was kommt? "Ein Systemwechsel mit einer administrativen Regierung unter Lafontaine?" mutmaßt Zara-Deutschlandchef Arndt Brockmann. "Drei Jahre Rezession oder Business as usual?" fragt McKinsey-Partner C

    [5866 Zeichen] € 5,75