Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2018 Seite 18,19,20,21

Business

Community Comma

Eine Säule der Womenswear-Sortimente. Für viele unersetzlich. Woran arbeitet das Team, um seine Labels Comma und Comma Casual Identity tragfähig weiterzuentwickeln?

[12032 Zeichen] Tooltip
Versechsfacht in 10 Jahren - Umsatzentwicklung Comma
€ 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2018 Seite 34,35,36,37

Business

„Wir sind Freizeitgestalter“

Keine Angst vor Online: So sehen die Geschäftsführer von Leffers in Oldenburg ihre Zukunft als stationäre Modehändler.

[12707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2017 Seite 40,41,42,43

Business

Kerzen, Kissen, Kaffeebecher

Arrondierende Sortimente sind im Modehandel immer stärker angesagt. Sie bringen Spaß auf die Fläche. Die Umsatzbedeutung ist zweitrangig.

[10718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2017 Seite 28,29

Business

Plan B für K&L Ruppert

Jens Bächle übernimmt den defizitären Filialisten – und will ihn 2018 wieder profitabel machen. Ein hehres Ziel.

[7266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

„Das Müssen wir hinkriegen“

Weichenstellung. Ein Dutzend Entscheider am runden Tisch in Frankfurt. Es geht um stabilere Preise, besseres Management der Ware, höhere Wertschöpfung. Um differenzierte Sortimente und den Wert von Mode. Dafür wollen die Unternehmer und Geschäftsführer aus Handel und Industrie eine Linie finden.

[15671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business

Mode nach Zahlen

Dass Amazon Textilien verkaufen kann, hat der größte Online-Shop der Welt längst bewiesen. Jetzt kommt der nächste Schritt, das Unternehmen startet seine große Fashion-Offensive. Und die Branche fragt sich: Kann Amazon wirklich Mode? Ein Besuch bei Fashion-Chef Sergio Bucher im Europa-Hauptquartier in Luxemburg.

[32025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2014 Seite 024 bis 025

Business

Geliebte Schätze

Gebrauchte Designermode ist das neue Gold im E-Commerce, zum Teil auch im stationären Handel

Der interaktive Modehandel boomt. Dem Branchenverband BEVH zufolge wurden im vergangenen Jahr 11,6 Mrd. Euro in der Warengruppe Bekleidung umgesetzt. Davon profitieren jedoch nicht nur große Player wie Amazon, Otto und Zalando. Auch kleine Start-ups habe

[9026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2014 Seite 24,25

Business

Geliebte Schätze

Gebrauchte Designermode ist das neue Gold im E-Commerce, zum Teil auch im stationären Handel

Der interaktive Modehandel boomt. Dem Branchenverband BEVH zufolge wurden im vergangenen Jahr 11,6 Mrd. Euro in der Warengruppe Bekleidung umgesetzt. Davon profitieren jedoch nicht nur große Player wie Amazon, Otto und Zalando. Auch kleine Start-ups

[9026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 026 bis 027

Business

Alchemisten glücklicher Momente

Strauss Innovation will wieder überraschender und attraktiver werden – mit neuen Produkten, besserer Preis-Leistung und besserem Service

Ein zu wenig profiliertes Sortiment, verbesserungsfähige Warenpräsentation sowie Defizite bei der Gestaltung der Filialen: Ruhig und sachlich zählt Paula Minowa (46) auf, was bei Strauss Innovation nicht stimmt. Seit Mitte Mai des vergangenen Jahres s

[5836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2013 Seite 26,27

Business

Alchemisten glücklicher Momente

Strauss Innovation will wieder überraschender und attraktiver werden – mit neuen Produkten, besserer Preis-Leistung und besserem Service

Ein zu wenig profiliertes Sortiment, verbesserungsfähige Warenpräsentation sowie Defizite bei der Gestaltung der Filialen: Ruhig und sachlich zählt Paula Minowa (46) auf, was bei Strauss Innovation nicht stimmt. Seit Mitte Mai des vergangenen Jahr

[5835 Zeichen] € 5,75

 
weiter