Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 032 bis 033

    Business

    Schöne Beine in Rheine

    Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

    Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele ander

    [8372 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 32,33

    Business

    Schöne Beine in Rheine

    Die Nur Die GmbH will mit ihren Fachhandelmarken Elbeo, Playtex, Wonderbra und Shock Absorber wachsen. Dafür soll das Marken-Image ausgebaut werden.

    Es ist Ende Mai in Deutschland, und Petrus hat nach vielen Sonnentagen die Republik für einen kurzen Moment im Stich gelassen. Der Himmel wolkenverhangen, von Zeit zu Zeit Regenschauer, das Thermometer pendelt zwischen 10 und 12 Grad. Während viele a

    [8371 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

    Business

    "Besser sein als H&M und Zara"

    Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

    Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

    [14709 Zeichen] Tooltip
    NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

    ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

    RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 026

    Business

    "P&C ist unser größter Kunde"

    McNeal und Review sind flügge geworden. Beide Labels positionieren sich am Markt unabhängig vonP&C Düsseldorf als vertikale Wholesaler. Harro Uwe Cloppenburg baut sich damit ein weiteres Standbein auf.

    Dass sich jemand mitten auf der Straße bis auf die Wäsche auszieht, kommt auch in Köln nicht jeden Tag vor. Am 30.März strippten die Passanten auf der Hohe Straße gleich im Dutzend. Um sich anschließend im neuen Review-Store einzukleiden und im Schaufens

    [10901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 026

    Business

    Charles Vögele: Das Ende der Zurückhaltung

    Schweizer Filialist probt im neuen Flaggschiff in Zürich den Imagewandel. Das ist auch der Startschuss für vier Ladenformate, fünf eigene Düfte und eine junge Wäsche-Kollektion.

    Lila sind die fünf Mini-Flitzer vor der Tür, die Rückwände im Kassenbereich, die Umkleideräume und die Schürzen des Servicepersonals. Und "Violett" heißt auch das Strategieprogramm. "Ich glaube, wir haben uns früher für die Farbe geschämt. Heute zeigen w

    [7008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 026

    Business

    Durchbruch in Duisburg

    Biba hat turbulente Zeiten hinter sich. Nach Kollektionsschwächen, vollen Lägern und Besitzerwechsel will der vertikale DOB-Spezialist mit dem neuen Eigentümer Gelco jetzt zu alter Stärke zurück. Mit mehr Modernität, Frische und Merchandising-Power a

    Jürgen Richter hat Biba schon zum zweiten Mal gekauft. Vor ziemlich genau zehn Jahren war er Escada-Vorstand und Geschäftsführer der Schneberger GmbH, die Biba 1999 zu 49% übernommen hatte und dann zur Primera AG umfirmierte (siehe Kasten). Jetzt, im Jah

    [11238 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 030

    Business

    Ein Klassiker wird vertikal

    Delmod will in fünf Jahren alle Flächen selbst bewirtschaften; die Linie Pure by Delmod und die neue Tochter Hirsch erzielten erste Order-Erfolge; Kim Kara dagegen wird eingestellt.

    Für unsere Kunden war es ein wichtiges Zeichen, dass ich selbst Geld ins Unternehmen investiert habe", sagt Michael Starke, Geschäftsführer der Delmod International GmbH&Co KG. Als der Anbieter klassischer Damenmode im Herbst 2007 an den Dortmunder Inves

    [5965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 028

    Business

    Gucci glänzt

    Mit dem größten Flagship-Store weltweit hat Gucci in New York eine spektakuläre Duftmarke gesetzt. Ein Gespräch mit Mark Lee, CEO und President der Marke, über Wachstumsmärkte, den Verzicht auf Zweitlabels und Guccis besondere Liebe zu New York.

    Vor wenigen Tagen hat Gucci im berühmten Trump Tower an der Fifth Avenue in New York seinen weltweit größten Flagship-Store eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 2300m² wird das gesamte Produktangebot der Marke präsentiert. Speziell für die verwöhn

    [12725 Zeichen] Tooltip
    MEHR UMSATZ, MEHR STORES - Entwicklung von Umsatz und Ergebnis sowie die Anzahl der Stores in den vergangenen vier Jahren

    LEDER DOMINIERT - Umsatzanteile der Produktgruppen (2007)

    EUROPA GANZ VORNE - Umsatzanteile der Regionen (2007)
    € 5,75