Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 192

    Business Handel

    Der Markt der Kooperationen

    Das Interesse des Handels an Kooperationen ist trotz Sütex-Pleite und Kaufring-Krise groß. Die aktuelle Umsatz- und Kostenentwicklung zwingt viele Händler dazu, über das Thema neu nachzudenken. Der Bedarf ist da, die Anforderungen an eine Kooperation aber unterschiedlich und das Angebot vielfältig. Neben den klassischen Einkaufsverbänden gibt es eine Vielzahl an kleineren informellen Gruppen, die in der TextilWirtschaft im Rahmen einer Serie in den folgenden Ausgaben vorgestellt werden.

    [9718 Zeichen] Tooltip
    Mehr Große nutzen Kooperation - Mitglieder in einer Kooperation

    Nutzen von Kooperationen - Wozu benötigen Sie Kooperationen?

    Einkaufskooperationen im Überlick
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 036

    Business Handel

    Mehr als nur Rabatt

    Das Rabattgesetz ist noch nicht gefallen. Doch die Suche nach Kundenbindungskonzepten, mit denen die neue Liberalisierung genutzt werden kann, hat längst begonnen. Eine Renaissance erlebt derzeit die Kundenkarte. Galt sie vor einiger Zeit noch als teuer und überholt, so sehen viele Händler heute in ihr ein wichtiges Instrument der Kundenbindung.

    [11010 Zeichen] Tooltip
    Bevorzugte Leistungsmerkmale
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 048

    Business Handel

    Handelsformate der Zukunft

    In der aufregendsten Feuerwehrhalle Deutschlands trafen sich in der Vorwoche maßgebliche Einzelhandelsfirmen. Das Beratungsunternehmen Hachmeister + Partner und Vitra hatten nach Weil am Rhein geladen. Es ging zwei Tage lang um die Zukunft des selbstständig geführten Einzelhandels. Die Einzelhandelsform also, die viele auf dem Rückzug sehen, blies zum Angriff.

    [9167 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der neue Einkauf

    Der Textilmarkt befindet sich im Umbruch. Vertikal organisierte Unternehmen gewinnen stetig Marktanteile. Wie die Vertikalisierung den Einkauf verändert, war das Thema des 7. BIDT-Kongresses vergangene Woche in Köln, einer Veranstaltung von BTE und TextilWirtschaft.

    [12758 Zeichen] € 5,75