Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 043

    Business Handel

    Zara: Einigung im Tarifkonflikt

    Deutsche Inditex-Tochter sichert bisherige Praxis arbeitsrechtlich ab

    Der monatelange Tarifkonflikt bei der Zara Deutschland GmbH ist beendet. Zara hat jetzt die Gehälter der Mitarbeiter durch eine "arbeitsrechtliche Gesamtzusage" abgesichert. "Seit Gründung von Zara Deutschland ist es die bestehende Praxis, unsere Mitarbe

    [1714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 032

    Business Handel

    Der Bill Gates des Ostens

    Herzog&Bräuer ist einer der größten deutschen Wäschefilialisten, obwohl die Sachsen ihre bundesweite Expansion gerade erst starten

    Die meisten Unternehmen hätten schon am Ortseingang ein Schild mit ihrem Namen aufgestellt. Zumal es in Köhra, einem winzigen Dorf südöstlich von Leipzig, nicht viel mehr gibt als die Firmenzentrale der Herzog&Bräuer Handelsgesellschaft mbH. Der schmale F

    [9060 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 049

    Business Handel

    Baustelle auf hohem Niveau

    Mey & Edlich will die Zielgruppe vergrößern

    Wasser im Keller hatte der Münchner Modefilialist Mey & Edlich gleich zweimal in diesem Jahr. Im Frühsommer in München nach heftigem Unwetter, im August in Dresden. Die dortige Baustelle mit der feinen Adresse Schloßplatz 1 tangiert das allerdings nicht n

    [4336 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 052

    Business Handel

    Die Ausnahmen werden zur Regel

    Das Ladenschlußgesetz wird immer weiter ausgehöhlt - eine Bestandsaufnahme

    Ladenschluß unter Beschuß - diese Schlagzeile hat in den vergangenen Tagen (wieder einmal) mächtig Staub aufgewirbelt in der Branche. Zunächst stürmte der Berliner Senat vor: Künftig darf der Einzelhandel in der Hauptstadt seine Geschäfte werktags von 6 b

    [13646 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 069

    Business Handel

    Galerien und Passagen boomen

    Seit 1990 entstanden in deutschen Innenstädten rund 420 neue Objekte

    Nach dem Mauerfall ist es in Deutschland zu einer regelrechten Shopping- Center-Blüte gekommen. Einer Untersuchung des Kölner EuroHandelsinstituts (EHI) zufolge erhöhte sich die Zahl der Einkaufszentren von 1990 bis 1997 um 153 % von 95 auf 240 Objekte. D

    [4757 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75