Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 038

    Business Industrie

    "Wir bleiben berechenbar"

    Adidas will sein Retail-Geschäft ausbauen und Flächen-Kooperationen mit dem Handel etablieren

    Adidas wird in Zukunft noch einheitlicher in Nord- und Zentral-Europa agieren. Dafür hat die Nummer Zwei im weltweiten Sportgeschäft ein neues Geschäftsfeld definiert. Die Area Central/Nordics ist eine Zusammenlegung der Märkte Deutschland, Österreich, S

    [7730 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 039

    Business Industrie

    Mit Schwung aus der Nische

    Helmut Bayer will bei Oska das Programm und den eigenen Handel ausbauen

    "Ganz egal, welche Partnerschaft man eingeht, es sollten immer auch die Modalitäten für den Ausstieg festgelegt werden." Diesen eindringlichen Ratschlag gibt Helmut Bayer (44), bis Jahresende 2005 gemeinsam mit Philipp Langer, Gesellschafter und Geschäft

    [4791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 090

    Business Industrie

    The Prince was very delighted

    Wie Schneiders in Salzburg sich immer neue Märkte erobert

    Der Gast kam völlig unerwartet. Und als er erschien, gab es spontan standing ovations. Alfons Schneider hatte am letzten Wochenende Partner aus dem Handel und Journalisten nach Salzburg eingeladen. Höhepunkt war "La Clemenza di Tito". Umjubelter Star dies

    [3572 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 072

    Business Industrie

    Unternehmen

    Kleiderfabrik am Rotsee: Die zur schweizerischen Schild-Gruppe gehörende Kleiderfabrik am Rotsee, Luzern, verlagert zum Februar 2003 ihre Produktion nach Tschechien. Das Unternehmen ist auf Uniformen und Corporate Fashion spezialisiert und beschäftigt der

    [3764 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 194

    Business Industrie

    "Bereit für die schönen Dinge"

    H.I.S. startet mit neuem Werbeauftritt und neuer Kollektionsstruktur

    Trotz des Denim-Booms war es in der letzten Zeit nach der Übernahme durch den amerikanischen Bekleidungsgiganten VF Corporation, Greensboro/North Carolina, ruhig um H.I.S. geworden. Außer den leicht rückläufigen Umsatzzahlen der H.I.S. sportswear AG, die

    [4869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 156

    Business Industrie

    Marc O'Polo auf Premium-Kurs

    Neubau und Neuausrichtung: Mit sanfter Kursänderung will sich die Marc O'Polo Holding AG, Stephanskirchen, als Premium-Marke profilieren und mehr Highlights in die Kollektion einbringen. Der Spezialist für Casualwear setzt bei gezielter Expansion verstärkt auch auf Flagship-Stores und das Europageschäft.

    [5182 Zeichen] Tooltip
    Holdingstruktur von Marc O'Polo
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 068

    Business Industrie

    Die Sendung mit der Maus

    Internet und E-Commerce werden die Märkte weltweit revolutionieren. Auch die Textil-und Modebranche ist optimistisch, ihre Geschäftsprozesse durch E-Business effizienter gestalten zu können. Angesichts der vielen Start-ups, die in den letzten Monaten die Segel gestrichen haben, weiß man aber um die harten Spielregeln, wenn es darum geht, sich im digitalen Darwinismus durchzusetzen. Das jedenfalls war das Fazit der Referate und Gespräche beim vierten TWnetwork.de-Branchensymposium "Learn and Join the Internet".

    [8967 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 091

    Business Industrie

    Trendtrading startet Image-Kampagne

    Das Heidelberger DOB-Unternehmen will die Kundenzahl verdreifachen

    Die Trendtrading AG, Heidelberg- Wieblingen, geht den Markt offensiv an. Im kommenden Jahr soll die Kundenzahl im gehobenen Fachhandel von 120 auf 500 wachsen, und in drei Jahren will das Unternehmen an 700 Händler liefern. Derzeit werden die trendige Kol

    [3945 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 148

    Business Industrie

    "Fälschungen sind keine Schnäppchen"

    Der neue Weltverband "Global Anti-Counterfeiting Group" bläst zum Kampf gegen die internationalen Produktpiraten und den durch sie verursachten jährlichen Umsatzverlust für Markenhersteller von 250 Mrd. Dollar. Jörg Kaller und Heiner Tennie können sich

    [6122 Zeichen] € 5,75