Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2022 Seite 18,19

Diese Woche

Von Höhen und Tiefen

Hohes Plus im Sporthandel, dickes Minus im Schuhhandel, erste Fashion Week im Metaverse: die Woche im Schnelldurchlauf

[4805 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 06.02.2020 Seite 4,5

Diese Woche

Die Branche und das Virus

Stillgelegte Fabriken, geschlossene Läden: Die Corona-Epidemie legt China lahm – und trifft damit auch die Modeanbieter hart

[7829 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2016 Seite 7

Diese Woche

Exporte aus China gehen deutlich zurück

Kapazitäten wandern durch hohen Preisdruck in günstigere Länder

China hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres deutlich weniger Textilien und Bekleidung exportiert als im Vorjahr. Außergewöhnlich hoch waren die Rückgänge für den mit Abstand weltweit größten Textil- und Bekleidungsexporteur im September. Grund

[1931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 4

Diese Woche

Blaues Auge für Modeaktien

Fashion-Werte verlieren durch die Börsenturbulenzen deutlich weniger als der Dax

Börsenabsturz, Währungsabwertung und schwache Wachstumsprognose – die Schreckensmeldungen aus China beunruhigen Investoren in aller Welt und schicken die Aktienkurse auf Talfahrt. Nach starken Verlusten in Asien gaben auch die europäischen Börsen nac

[3209 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 014

Diese Woche

Kommentar

Im Verkauf liegt der Segen

Die Euro-Schwäche sorgt für zusätzlichen Druck auf die Margen. Höchste Zeit, der Geldvernichtung am POS entgegenzuwirken.

Putin, Draghi, Tsipras. Drei Namen, die für die großen politischen und wirtschaftlichen Themen dieser Tage stehen. Und in allen Fällen ist auch die Modebranche betroffen. Der für viele Lieferanten so bedeutende russische Markt droht, in Folge der Ukraine

[4044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5B vom 29.01.2015 Seite 14

Diese Woche

Kommentar

Im Verkauf liegt der Segen

Die Euro-Schwäche sorgt für zusätzlichen Druck auf die Margen. Höchste Zeit, der Geldvernichtung am POS entgegenzuwirken.

Putin, Draghi, Tsipras. Drei Namen, die für die großen politischen und wirtschaftlichen Themen dieser Tage stehen. Und in allen Fällen ist auch die Modebranche betroffen. Der für viele Lieferanten so bedeutende russische Markt droht, in Folge der Ukr

[4044 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 018

Diese Woche

Kommentar

Das Reich der Mittel

Tom Tailor ist kein Einzelfall: Immer mehr chinesische Investoren kaufen sich bei Europas Modeunternehmen ein. Angst vor dem Roten Drachen ist dabei allerdings fehl am Platze. Im Gegenteil: Die neuen Geldgeber könnten neue Perspektiven für die Branche eröffnen. Marcelo Crescenti

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 18

Diese Woche

Kommentar

Das Reich der Mittel

Tom Tailor ist kein Einzelfall: Immer mehr chinesische Investoren kaufen sich bei Europas Modeunternehmen ein. Angst vor dem Roten Drachen ist dabei allerdings fehl am Platze. Im Gegenteil: Die neuen Geldgeber könnten neue Perspektiven für die Branche eröffnen. Marcelo Crescenti

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2014 Seite 006

Diese Woche

Deutsche Industrie schafft kleines Umsatzplus

Die wirtschaftliche Lage der deutschen Bekleidungsindustrie hat sich zum Jahresende hin immer weiter verbessert. Und so haben die Hersteller das Jahr 2013 mit einem Umsatzplus von im Schnitt 2,4% auf rund 12 Mrd. Euro abgeschlossen. Das teilte GermanFash

[2188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 30.01.2014 Seite 6

Diese Woche

Deutsche Industrie schafft kleines Umsatzplus

Die wirtschaftliche Lage der deutschen Bekleidungsindustrie hat sich zum Jahresende hin immer weiter verbessert. Und so haben die Hersteller das Jahr 2013 mit einem Umsatzplus von im Schnitt 2,4% auf rund 12 Mrd. Euro abgeschlossen. Das teilte German

[2188 Zeichen] € 5,75

 
weiter