Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2019 Seite 6

    Diese Woche

    Verdi fordert sattes Plus

    +6,5%

    Verdi geht bei den anstehenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel in die Vollen: Gehälter und Löhne sollen um 6,5%, mindestens aber um 163 Euro steigen. Die Vergütungen für Auszubildende sollen um 100 Euro angehoben werden. Ende März laufen die Vertr

    [645 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2017 Seite 6

    Diese Woche

    Streikwelle im Einzelhandel

    Keine Einigung zwischen Arbeitgebern und Verdi in Sicht

    Die Situation rund um die aktuelle Tarifrunde im Einzelhandel spitzt sich zu. Verdi hat vor allem in NRW, Bayern, Hessen und Baden-Württemberg zu Warnstreiks aufgerufen. Erstmals sind dabei auch tarifgebundene Betrieben betroffen, darunter nach Verdi

    [1557 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2015 Seite 18

    Diese Woche

    Einzelhandel: Einigung bei Tarifen

    In Baden-Württemberg, Hessen und im Saarland wurden die ersten Tarifabschlüsse im Einzelhandel erzielt. Die Löhne und Gehälter werden rückwirkend zum 1. Juli um 2,5% erhöht. Eine weitere Erhöhung um 2% wird es zum 1. April 2016 geben.

    [270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2015 Seite 7

    Diese Woche

    Doch kein schnelles Ende

    Vorerst keine Einigung bei den Tarifverhandlungen im Einzelhandel in Sicht

    Sie wollten schnell zum Abschluss kommen. Vor Beginn der Tarifverhandlungen im Einzelhandel hatten die Vertreter der Arbeitgeberseite und Verdi im Frühjahr noch versichert, dass sie an einer schnellen Einigung interessiert seien. Daran halten beide S

    [2067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 004

    Diese Woche

    Tarifrunde Handel: Flächendeckender Arbeitskampf droht

    sm Frankfurt - Kaum ist die Friedenspflicht abgelaufen, schon wird der Tarifstreit härter. In Baden-Württemberg mobilisierten die Gewerkschaften hbv und DAG am Dienstag zur dritten Verhandlungsrunde etwa 300 Streikende. Betroffen waren u.a. der Kaufhof (B

    [1120 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 004

    Diese Woche

    Einzelhandel steht vor kämpferischer Tarifrunde 1998

    sm Stuttgart - Die Tarifrunde Einzelhandel 1998 wirft ihre Schatten voraus. Die meisten Tarifverträge im Westen verlieren Ende März/ April ihre Gültigkeit. In Berlin ist dies am 30.6. der Fall. In den neuen Ländern wird es keine Verhandlungen geben. Dort

    [1011 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 002

    Diese Woche

    Tarifrunde Einzelhandel: 200 DM mehr gefordert

    sm Frankfurt - Die Tarifrunde für den Einzelhandel wurde in Hessen eingeläutet. Hier läuft der Tarifvertrag am 29. Februar ab. Die Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) preschte mit einer Forderung vor: Einheitlich je 200 DM mehr Gehalt für

    [1829 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 004

    Diese Woche

    HBV und DAG fordern deutliche Lohnerhöhungen

    mo Frankfurt - Deutliche Anhebungen der Löhne und Gehälter stehen im Mittelpunkt der Forderungen der Gewerkschaften Handel, Banken und Versicherungen (HBV) sowie Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) bei den anstehenden Tarif-Verhandlungen im Einzelhan

    [770 Zeichen] € 5,75