Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 006

Diese Woche

SinnLeffers: Konzept-Fehler korrigiert

be Hagen - Optimismus ist angesagt bei der SinnLeffers AG. Der drittgrößte Textilfilialist in Deutschland hatte zwar bis Ende April aufgelaufen noch ein Umsatzminus von gut 4 % zu verkraften, geht für das laufende Jahr alleine bei den Modehäusern aber von

[3212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 008

Diese Woche

Metro: Adler mit Rekord-Umsatzrendite von 7 %

sm Köln - Die Metro AG forciert das Tempo ihrer Auslandsexpansion. Wurden im vergangenen Jahr außerhalb Deutschlands erst 17 Mrd. DM Umsatz erwirtschaftet, werden es dieses Jahr - nicht zuletzt wegen der dann saldierten Makro-Umsätze - bereits 34 Mrd. DM

[3295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 004

Diese Woche

Marks & Spencer investiert bis 2000 6,4 Mrd. DM

ed London - Der britische Einzelhandelsriese Marks & Spencer plc will in den zwei Jahren bis zum März 2000 etwa 2,2 Mrd. Pfund (rund 6,4 Mrd. DM) investieren. Die aggressiven Expansionspläne werden ungeachtet der globalen Probleme - von Währungseinflüssen

[1878 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 004

Diese Woche

Deutschlands erstes Internet-Factory Outlet ist gestartet

sm Köln - Am 1. Mai hat die AbWerk Handelsvermittlung GmbH in Köln unter "http://www.abwerk.de" das erste virtuelle Fabrikverkaufszentrum Deutschlands eröffnet. Derzeit werden 300 Produkte von 24 Markenherstellern angeboten - vom Spielzeug bis zu Kleidung

[545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 006

Diese Woche

Ludwig Beck: Kaufhaus der Sinne will an die Spitze

up München - Die im Mai bevorstehende Plazierung von mehr als 60 % der Aktien der Ludwig Beck AG, München, an den Börsen von Frankfurt und München wird von dem Unternehmen mit ehrgeizigen Zielen begleitet. Die Umsatzrendite vor Steuern soll bis zum Jahr 2

[3191 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 008

Diese Woche

Mit allkauf kauft Metro 177 Mill. DM Textilumsatz

TW Köln - Mit der Übernahme der allkauf durch die Metro AG verschieben sich die Gewichte im Textilmarkt nur am Rande. Der allkauf-Textilumsatz lag laut Größten-Liste der TextilWirtschaft für 1996 bei 177 Mill. DM. Das bedeutete den 56. Rang. Die Metro-Gru

[1357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 007

Diese Woche

Chevignon ändert deutschen Vertrieb

go Paris - Chevignon wird ab sofort sein deutsches Hauptquartier in Neuss - unter dem Dach der Naf Naf Deutschland GmbH - einrichten. Die Pariser Direktion will die Marke zukünftig als Profitcenter von der Neusser Tochtergesellschaft aus steuern. Synergie

[1732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 010

Diese Woche

Rodier setzt neben Shops auch auf Lizenzen

up/go München/Paris - Die zur französischen Textilgruppe VEV gehörende Modemarke Rodier baut ihre Präsenz über Lizenzen aus. Im Mai kommt ein Rodier- Duft auf den Markt. Partner ist La Francaise de Cosmetiques et Parfum (FCP) in Lyon. Zur Saison Herbst/Wi

[1629 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 008

Diese Woche

C & A hat 1997 die Werbung wieder deutlich forciert

ar Frankfurt - Der Düsseldorfer Filialist C & A Mode hat nach Jahren der Reduzierung des Werbebudgets nun wieder deutlich zugelegt. Nach Berechnungen der Hamburger Nielsen Werbeforschung S+P hievten die Düsseldorfer ihre Werbeausgaben 1997 auf 151 Mill. D

[2171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 020

Diese Woche

Mustang

Aus für den JAM-Store in Köln

TW Köln - Mustang hat den JAM-Store an der Breite Straße in Köln geschlossen. Wie aus der Zentrale in Künzelsau zu erfahren war, hat die Frequenz nicht mehr ausgereicht, den Store mit seinen 300 m2 Verkaufsfläche auf zwei Ebenen erfolgreich zu betreiben.

[1028 Zeichen] € 5,75

 
weiter