Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 125 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 024

Frischware

Kurz notiert

Milram: Das Deutsche Milchkontor hat im ersten Halbjahr 1357 t Hart- und Schnittkäsescheiben der Marke Milram über das SB-Regal verkauft und nicht wie irrtümlich berichtet nur 211 t (lz 38-14). Tatsächlich ist dies die zusätzlich verkaufte Menge im Vergl

[3132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 24

Frischware

Kurz notiert

Milram: Das Deutsche Milchkontor hat im ersten Halbjahr 1357 t Hart- und Schnittkäsescheiben der Marke Milram über das SB-Regal verkauft und nicht wie irrtümlich berichtet nur 211 t (lz 38-14). Tatsächlich ist dies die zusätzlich verkaufte Menge im V

[3132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 020

Frischware

McDonald's sucht CO2-Einsparpotenzial

London. McDonald's Großbritannien will die Emission von Treibhausgasen bei der Rindfleischproduktion deutlich eindämmen. Das Fast Food-Unternehmen hat dazu eine Studie lanciert. Auf 350 Zuchtbetrieben in Großbritannien und Irland wird das Unternehmen dre

[820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 026

Frischware

Asda züchtet selbst Wagyu-Rinder

London. Das britische Einzelhandelsunternehmen Asda will Konsumenten Wagyu-Rindfleisch schmackhaft machen und die Spezialität zu einem Bruchteil des üblichen Preises anbieten. Das stark mit Fett durchsetzte Rindfleisch, das in Japan als Spezialität gilt,

[699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 018

Frischware

Rindfleischmarkt wird neu verteilt

Tönnies schließt mit zwei Neubauprojekten zur Spitze auf - Absatzschub für SB-Ware - Branche schlachtete 2005 weniger

Rheda-Wiedenbrück, 13. Juli. Der Vorstoß der Tönnies-Gruppe, die Vermarktung von deutschem Rindfleisch massiv auszuweiten, wird den Wettbewerb sowohl auf der Beschaffungs- als auch auf der Absatzseite deutlich intensivieren. Die Marktanteile werden neu v

[4232 Zeichen] Tooltip
Große sind dünn gesät – Rinderschlachtbetriebe in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 025

Frischware

BSE fast überall rückläufig

Zahl der Fälle in Deutschland 2004 aber höher als im Vorjahr

Brüssel, 13. Januar. Die Zahl der in der Europäischen Union an BSE erkrankten Rinder ist auch im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. In Deutschland nahmen die BSE-Zahlen entgegen dem allgemeinen Trend jedoch zu. Wie aus dem EU-Notifizierungssystem

[2894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 022

Frischware

BSE-Fälle nicht nachvollziehbar

Frankfurt, 30. April. In Großbritannien ist die Zahl der Rinder, die nach dem In-Kraft-Treten des dortigen Tiermehlverfütterungsverbots geboren wurden und an BSE erkrankten, 2002 erheblich gestiegen. Nach Angaben des Wissenschaftlichen Lenkungsausschusses

[609 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 020

Frischware

Tauziehen um Importstopp hält an

Bundesländer gegen Aufhebung - EU-Experten sollen erneut prüfen

Ho./AgE. Frankfurt, 4. November. Die Mehrheit der deutschen Bundesländer will an dem Importstopp für britisches Rindfleisch festhalten. Vertreter von Bund und Ländern wollen an diesem Freitag über ihr weiteres Vorgehen beraten. Ebenfalls an diesem Freit

[3299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 022

Frischware

Experten sehen Mängel

Forscher zweifeln an Basis für Importverbot von US-Beef

AgE. London, 28. Oktober Nach Ansicht von britischen Wissenschaftlern liefern die bisherigen Zwischenberichte, die im Auftrag der Europäischen Union zum Einsatz von Hormonen in der Rindermast erstellt worden sind, keine Rechtfertigung für das Hormonfleisc

[1656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 026

Frischware

Frankreich hält an BSE-Bann fest

AgE. Paris, 16. September. Frankreich versucht wie Deutschland, die Aufhebung des Einfuhrverbots für britisches Rindfleisch zu verzögern. Eine Lockerung des Importstopps zum jetzigen Zeitpunkt erscheine verfrüht, zunächst müsse die neu geschaffene Agent

[2193 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter