Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 118

Fashion

Markt STOFFE Sommer 2008

Alles zum Nulltarif?

Der Anspruch der Konfektion an eine wertige Stoff-Optik wächst weiter. Aber gleichzeitig erhöht sich der Preisdruck auch auf neue, innovative Stoffe.

Vom Prinzip Hoffnung lebt, wer in Westeuropa Stoffe produziert und vertreibt, denn Geld zu verdienen ist sehr schwer geworden. Der Winter, der keiner war, hat dazu geführt, dass es kaum Nachaufträge gab. Das Frühjahr, das gerade im Handel anläuft, war au

[9043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 078

Fashion

Texworld

Alles dreht sich

Mehr Qualitätsdenken bei gleichzeitig günstigen Preisen und Full Packages prägten die Messe

Ein winziges Plus von 1 % mehr Besuchen konnte die Messe Frankfurt France, Veranstalter der Texworld (18. bis 21. September 2006) vermelden. Freilich spürten die Aussteller stärker als in vorangegangenen Saisons eine Veränderung in der Besucherstruktur.

[4532 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 070

Fashion

Texworld

"Ein Basar im besten Sinne"

Die Themen auf dieser Messe: Steigende Rohstoffpreise, Joint Ventures zwischen Asien und Europa, stärkere Fokussierung auf Wolle.

Die Stoffmesse Texworld ist ganz zweifellos weiter im Aufwind. Das zeigt die bei dieser Messe noch mal gestiegene Zahl der Besuche (siehe Kasten). Das zeigt auch das große Interesse weiterer potenzieller Aussteller. Wie schon in der vergangenen Saison so

[5644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 058

Fashion

Texworld

Mode fürs Vollgeschäft

Eine Messe fürs Big Business, mit guten Preisen. Dabei werden modische und qualitative Kriterien nicht außer Acht gelassen. Immer mehr Anbieter, speziell aus Osteuropa und Übersee, drängen in die Märkte. Der Wettlauf wird immer schneller.

Es hat sich einiges gedreht auf dieser Messe in den vergangenen Saisons, was die Aussteller angeht", sagte Stephanie Keukert, Director Textile Fairs Worldwide Messe Frankfurt und Director Texworld. "Wenn wir die Möglichkeit haben, auszuwählen und hochwert

[5643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 060

Fashion

Expofil

Kleine Mengen, mehr Wert

Europäische Garnlieferanten werden immer mehr zu Nischenanbietern

Auf der Expofil, die zum zweiten Mal gleichzeitig mit der Première Vision vom 21. bis 24. September stattfand, gewöhnt man sich mit Mühe an die neuen Termine, die speziell Maschengarn-Spezialisten für die eine Saison - diesmal Frühjahr/Sommer 2006 - als z

[2482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 028

Fashion

Texworld

Die unaufhaltsame globale Kreativität

"Hier findest du Qualitäten, da legst du die Ohren an." Der Besucher ist zum ersten Mal auf der Texworld. Er kennt "die Asiaten" noch von früher und wollte sich das "eigentlich nicht mehr antun". Aber dann kam's doch anders. Zum Glück, wie er jetzt findet

[3502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 044

Fashion

Première Vision

Stoff-Karussell läuft schneller

Bessere Stimmung trotz leicht geringerem Besuch. Großes Interesse für neuen Winter und Kurzfristiges. Ein insgesamt wesentlich positiveres Arbeitsklima als im Vorjahr verzeichneten viele Aussteller auf der Première Vision, ähnlich wie vorher in München.

[4858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 040

Fashion

Texworld

Globale Verschiebungen

Auf der Texworld, erstmals von der Messe Frankfurt organisiert, mussten die Einkäufer diesmal weniger Schlange stehen als sonst: Dafür sorgte ein großzügiger Empfangsbereich auf der Eingangsebene des CNIT an der Défense in Paris. Dort waren die Flächen mi

[3625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 043

Fashion

Texworld

Stoff-Rendezvous entwickelt sich

Die Texworld wächst weiter. Die parallel zur Première Vision stattfindende Stoffmesse präsentierte diesmal gut 160 Aussteller mit knapp 200 Kollektionen aus 23 Ländern. Das sind etwa 100 Aussteller mehr als zur ersten Veranstaltung 1997. Besonders stark v

[1288 Zeichen] € 5,75

 
weiter