Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 066

Fashion

25 Jahre Tommy Hilfiger

Forever Preppy - Tommy Hilfiger steht wie kein anderer für All American Sportswear. Was mit Bell Bottoms und einem kleinen Store begann, ist heute ein Millionenkonzern, der sein Jubiläum mit vielen Aktionen feiert.

o - übelebensgroß leuchten die Initialen von Tommy Hilfiger vor der New Yorker Metropolitan Opera. Zur Feier des 25.Geburtstages des Unternehmens rocken die Amerikaner das ehrwürdige Opernhaus. Nach der Show im Lincoln Center geht es direkt in die hell e

[6046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 070

Fashion

SOMMER 2010

Pitti Uomo

Farbrausch, Liebe zum Detail, plakative Dessinierungen, es wird gewaschen und getumbelt - Pitti Uomo hat ein optimistisches Bild für die Männermode im Sommer 2010 entworfen. Bei insgesamt rückläufiger Frequenz waren Einkäufer aus Deutschland stark ve

Heile Welt bei 33 Grad im Schatten. Am Abend, als es abkühlt vor dem azurblauen Horizont der Toskana, kommen sie, wie seit Jahren und Jahrzehnten, am berühmten Café Gilli zusammen: Einzelhändler und Markenbosse, Kreative und Agenten. Kein Platz bleibt fr

[7557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 080

Fashion

Texworld

"20 Cent mehr für weniger Probleme"

Weniger Besucher auf der Texworld - ist der China-Hype vorbei? Für das Basis-Geschäft wohl kaum. Doch auf der Messe wurde nicht nur über Preise gesprochen. Auch hier geht es um Innovationen.

Was haben der islamische Fastenmonat Ramadan, der jüdische Versöhnungstag Jom Kippur und der starke Euro gemeinsam? Sie alle werden von den Veranstaltern der Texworld als Gründe für den Besucherrückgang genannt. Rund 17700 Besucher wurden vom 17. bis 20.

[5494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 076

Fashion

Salon International de la Lingerie/Interfilière Paris

Liebesstunden und Lieblingsstücke

SIL als internationaler Wäsche-Orderplatz bestätigt. Interfilière verlängert Preview-Messe im Sommer.

Das Hotel Amour ist ein ehemaliges Stundenhotel im Herzen des Pariser Pigalle Viertels. Mit seinen 15 kleinen, individuell eingerichteten Zimmern gehört es zu den Geheimtipps der Pariser Hotelszene. Doch am vergangenen Freitag fand hier kein Messegast Un

[5898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 118

Fashion

Markt STOFFE Sommer 2008

Alles zum Nulltarif?

Der Anspruch der Konfektion an eine wertige Stoff-Optik wächst weiter. Aber gleichzeitig erhöht sich der Preisdruck auch auf neue, innovative Stoffe.

Vom Prinzip Hoffnung lebt, wer in Westeuropa Stoffe produziert und vertreibt, denn Geld zu verdienen ist sehr schwer geworden. Der Winter, der keiner war, hat dazu geführt, dass es kaum Nachaufträge gab. Das Frühjahr, das gerade im Handel anläuft, war au

[9043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 063

Fashion

Pantone

Intensive Farb-Kommunikation

Als weltweit führender Anbieter von Farbsystemen zum einen für für das Grafik-, Verlag- und Druckwesen und zum anderen für die Textil- und Modebranche sowie Interieur hat Pantone über 40 Jahre Erfahrung. "Neben unseren verschiedenen Standard-Produkten -

[2077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 078

Fashion

"Wir sind die black pant of denim"

Sie sind die treibende Kraft hinter dem Premium Denim-Markt: 7 for all mankind. Andreas Kurz, CEO des kalifornischen Labels, über Preise, Stars, das Geheimnis der 7-Passform und warum Frauen diese Jeans lieben.

TW: Herr Kurz, seit fünf Jahren herrscht eine enorme Dynamik im Denim-Markt. Jeans um 200 Euro sind salonfähig geworden, haben geradezu einen Hype erlebt. Wie entwickelt sich dieser Denim-Hype weiter? Andreas Kurz: Ich denke, wenn wir von einem Denim-Hyp

[11420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 070

Fashion

Texworld

"Ein Basar im besten Sinne"

Die Themen auf dieser Messe: Steigende Rohstoffpreise, Joint Ventures zwischen Asien und Europa, stärkere Fokussierung auf Wolle.

Die Stoffmesse Texworld ist ganz zweifellos weiter im Aufwind. Das zeigt die bei dieser Messe noch mal gestiegene Zahl der Besuche (siehe Kasten). Das zeigt auch das große Interesse weiterer potenzieller Aussteller. Wie schon in der vergangenen Saison so

[5644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 058

Fashion

Texworld

Mode fürs Vollgeschäft

Eine Messe fürs Big Business, mit guten Preisen. Dabei werden modische und qualitative Kriterien nicht außer Acht gelassen. Immer mehr Anbieter, speziell aus Osteuropa und Übersee, drängen in die Märkte. Der Wettlauf wird immer schneller.

Es hat sich einiges gedreht auf dieser Messe in den vergangenen Saisons, was die Aussteller angeht", sagte Stephanie Keukert, Director Textile Fairs Worldwide Messe Frankfurt und Director Texworld. "Wenn wir die Möglichkeit haben, auszuwählen und hochwert

[5643 Zeichen] € 5,75

 
weiter