Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 028

    Fashion

    Das aktuelle Geschäft in den Modezentren

    Sofortware rückt ins Zentrum

    Selbst wenn der Handel eine schlechte Saison durchlebt, so gibt es immer Bestseller-Artikel, die nach kurzer Zeit abverkauft sind. Dann fahren insbesondere kleinere Facheinzelhändler in die Modezentren, um ihre Sortimentslücken zu füllen. Dass die Zentren

    [6264 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 030

    Fashion

    Die Favoriten in den Orderbüchern

    Dank des frühen und guten Einstiegs ins Herbstgeschäft entwickelt sich die Stimmung an den regionalen Orderschauplätzen durchweg positiv. Von Nord nach Süd, von Berlin bis Müchen kristallisieren sich noch deutlicher als früher einzelne Firmenkonjunkturen heraus. Dabei zeigt sich generell: Blazer - und Konfektion allgemein - werden wieder stärker berücksichtigt in den Aufträgen. Verkürzte Hosen und Pullover mit 3/4-Ärmeln bleiben die Favoriten für jeden Tag. Bluse und Rock erleben ein Comeback, angetrieben von den Modetendenzen namens "Chic" "neue Eleganz".

    [12161 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 034

    Fashion

    Die DOB-Orderrunde an den regionalen Schauplätzen

    Viel Muße zum Mustern

    Der Mode-Tross zieht durch die Lande: Orderwochen sind Reisewochen, in denen die Einkäufer nach Düsseldorf, nach Hamburg und Berlin, nach München oder sogar nach Mailand ziehen. Jetzt nähert sich die Einkaufstour ihrer Halbzeit. Deshalb haben TW-Redakteure an den Orderschauplätzen in Berlin, München, Hamburg, Eschborn, Sindelfingen und Düsseldorf recherchiert, wie sich die Orderrunde bislang entwickelt.

    [9752 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 036

    Fashion

    Die DOB-Orderrunde in den regionalen Modezentren

    Zwischen Begeisterung und Vorsicht

    Die Mode ändert sich. Für viele Einkäufer langsamer als erwartet, für viele schneller, als sie den Kundinnen zumuten wollen. So teilen sich denn auch die Orders auf: Die Einkäufer, die in der neuen Mode eine Umsatzbelebung sehen, weil man diese Sachen noc

    [8694 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75