Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 18

Frischware

Weltweite Krise am Milchmarkt

Morrisons führt faire Milch ein, Arla ein Siegel – Fonterra greift Bauern unter die Arme – Protest in Deutschland geplant

Frankfurt. Weltweit brechen die Preise für Molkereiprodukte ein. In Europa wächst der Druck auf Handel und Molkereien, die Milchpreise anzuheben. Protestaktionen von Bauern nehmen zu. Auch in den USA und Neuseeland kommt es zu Krisengipfeln.

[4080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 020

Frischware

Milch steuert auf neues Preishoch zu

Molkereien setzen Preiserhöhungen im Handel durch – Agrarminister diskutieren Mengenregulierung

Frankfurt. In den Kontraktverhandlungen für die Weiße Linie stehen die Zeichen auf Preiserhöhung. Die Geschäfte laufen gut, lediglich die russischen Sperren deutscher Betriebe für den Export beeinflussen weiter den Markt.

[2682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 20

Frischware

Milch steuert auf neues Preishoch zu

Molkereien setzen Preiserhöhungen im Handel durch – Agrarminister diskutieren Mengenregulierung

Frankfurt. In den Kontraktverhandlungen für die Weiße Linie stehen die Zeichen auf Preiserhöhung. Die Geschäfte laufen gut, lediglich die russischen Sperren deutscher Betriebe für den Export beeinflussen weiter den Markt.

[2682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 020

Frischware

Milchpreise bleiben Reizthema

Heftige Reaktionen auf Preissenkung für Käse - Harte Verhandlungen über Weiße Linie erwartet - Agrarminister beraten erneut

Frankfurt. Die Preissenkung für Käse Ende vergangener Woche stößt bei Molkereien und Erzeugern auf wenig Verständnis. Sie wird als falsches Signal an die Verbraucher gewertet, da Käse knapp sei und für die Weiße Linie Preiserhöhungen zu erwarten seien. A

[5890 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 014

Frischware

Streit um die Marge

FrieslandCampina reagiert auf EU-Bericht zum Milchmarkt

Amersfoort. Der niederländische Molkereikonzern FrieslandCampina unterstützt die EU-Kommission bei ihrem Vorhaben, die Margenverteilung im Milchmarkt zu untersuchen. In der vergangenen Woche hat EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel den Bericht der E

[3718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 022

Frischware

EU sind Milchpreise suspekt

Agrarkommissarin will Handelsgebaren untersuchen lassen - Wieder Proteste

Luxemburg. In der aktuellen Milchpreis-Diskussion will die EU die Preisgestaltung des Einzelhandels genauer unter die Lupe nehmen. EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel sagte beim Treffen der EU-Landwirtschaftsminister am Montag in Luxemburg, die Ent

[2506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 024

Frischware

Keine Einigung über Milchpreis in Frankreich

Minister fordert Wiederaufnahme der Verhandlungen und schlägt neue Modalitäten vor

Paris. Der in Kürze aus seinem Amt scheidende französische Agrarminister Michel Barnier hat nachdrücklich Fortschritte über die Modalitäten einer künftigen Milchpreisempfehlung angemahnt. Mit Blick auf die aufgebrachten Milchbauern, die bereits seit dre

[2113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 020

Frischware

"Fair-Konzepte oft nur ein Feigenblatt"

Eckhard Heuser, Hauptgeschäftsführer Milchindustrieverband Die Preise für Butter und weitere Molkereiprodukte sind in jüngster Zeit wieder gefallen. Wird die Milchindustrie mit den neuen Kontrakten ab Mai wieder höhere Preise durchsetzen können? Wir w

[1941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 028

Frischware

Sorge um Milchpreis

Milchviehhalter drohen mit Streik - Marktpreise auf Talfahrt

Berlin. Die Kontraktverhandlungen für Milchprodukte im Frühjahr werfen ihre Schatten voraus. Vor dem Hintergrund drastischer Preisrückgänge beziehen Molkereien und Erzeuger Stellung. Weitere Unsicherheit bringt die Quotendiskussion. Auf der Grünen Woche

[3795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 018

Frischware

EU-Milchpolitik hat drastische Folgen

Zahlreichen Molkereien droht das Aus - Agrarpolitik entzieht vor allem der süddeutschen Milchindustrie mittelfristig die Rohstoffbasis

Frankfurt, 10. Juli. Die Beschlüsse der EU-Landwirtschaftsminister zur künftigen Agrarpolitik gefährden mit der Absenkung der Milchpreise nicht nur die Existenz vieler Landwirte, auch die Struktur der deutschen Molkereiwirtschaft wird sich voraussichtlich

[3518 Zeichen] € 5,75

 
weiter