Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 20

Frischware

Fleischbranche fordert Übergangszeit

Tierwohl Top-Thema bei LZ-Fleischkongress – Firmen fürchten Ende betäubungsloser Ferkelkastration – Markt wächst in Wert und Menge

Frankfurt. Obwohl das Ende der betäubungslosen Ferkelkastration naht, fehlt es an tragfähigen Alternativen. In der Fleischbranche werden daher vermehrt Stimmen nach einer Schonfrist laut.

[4713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 18

Frischware

Fleischmarkt unter Druck

Branche diskutiert beim 11. Deutschen Fleischkongress über wegbrechende Käuferschichten, Tierwohl und neue Vermarktungskonzepte

Frankfurt. Experten sehen die Fleischbranche am Scheideweg: Der deutsche Markt steht unter Druck, die Absätze bröckeln. Hinzu kommt ein negatives Image. Wie die Unternehmen die Wende schaffen können, darüber diskutierten Branchenvertreter beim 11. Deutschen Fleischkongress.

[4181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 27.08.2010 Seite 022

Frischware

Potenzial für Halal-Fleisch

Studie sieht Möglichkeiten für den deutschen Einzelhandel - Heimische Ware ist knapp

Frankfurt. Lamm- und Schaffleisch haben eine große Bedeutung auf dem Ethno-Food Markt. Für den deutschen LEH stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten zur Vermarktung von Halal-Schaffleisch. Um die Kenntnisse über den Halal-Lammfleischmarkt zu verbessern

[2840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 018

Frischware

Zentrag rechnetmit stabiler Lage

Frankfurt. Die Zentralgenossenschaft des deutschen Fleischergewerbes, Zentrag eG, erwartet im laufenden Jahr ein Umsatzplus von 2Prozent. Die Genossenschaft hat im Geschäftsjahr 2009 ein Umsatzplus von 3,2Prozent auf 281,1Mio. Euro erzielt. Nicht konsoli

[1517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2009 Seite 022

Frischware

Hähnchenabsatz erreicht stetig neue Höhen

Discountlastigkeit drückt den Durchschnittspreis - Geflügelvermarkter investieren in den Ausbau der Kapazitäten

Frankfurt. Das Wachstum beim Geflügelabsatz ist ungebrochen. Dabei nimmt Hähnchenfleisch dem Primus Schwein Marktanteile ab. Gekauft wird meist im Discount. In Deutschland werden zwar immer mehr Schweine geschlachtet, aber es wird immer weniger Schweine

[3891 Zeichen] Tooltip
SCHWEIN VERLIERT ZUGUNSTEN VON GEFLÜGEL - Durchschnittsmenge pro Käuferhaushalt in kg - Marktanteile (Menge) nach Tierarten in Prozent - Haushaltskäufe von Geflügelfleisch in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 022

Frischware

LEH vorn beim Fleischabsatz

Frankfurt, 6. Juli. Der Lebensmittelhandel dominiert den Absatz von Fleisch in Deutschland. Rund 6 Mio. t Fleisch und Geflügel (Endproduktgewicht) waren 2004 insgesamt am deutschen Markt verfügbar. Mit rund 4,53 Mio. t stammten etwa 75 Prozent aus hiesig

[1245 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 025

Frischware

Metzger fühlen sich als Gewinner

Fleischerhandwerk geht gestärkt aus den Fleischskandalen hervor

Frankfurt, 16. März. Das deutsche Fleischerhandwerk hat von den Skandalmeldungen über "Gammelfleisch" im letzten Quartal 2005 profitiert. Die positive Entwicklung setzt sich dieses Jahr bislang fort. Das Fleischerhandwerk konnte im vergangenen Jahr seine

[3483 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 026

Frischware

Stärker konzentriert

Marktanteile in deutscher Schlachtbranche verschieben sich

Frankfurt, 26. Januar. Fast zwei Drittel aller Schweine in Deutschland werden mittlerweile von nur 10 Unternehmen geschlachtet. An der Spitze liegen Vion, Tönnies und Westfleisch. "Die Schlachtbranche war auch 2005 durch gewaltige Verschiebungen der Mark

[2737 Zeichen] Tooltip
Spitzentrio mit großem Vorsprung
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 019

Frischware

Fleischerhandwerk spürt Ertragsdruck

Frankfurt, 13. Oktober. Während das deutsche Fleischerhandwerk erstmals seit 1997 wieder steigende Umsätze verzeichnet, klagt die Branche über sinkende Erträge. Die angespannte Ertragslage sei für viele Betriebe weiterhin absolut unbefriedigend, erklärte

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 016

Frischware

Discounter hängen Metzgereien ab

Frankfurt, 11. August. Im zweiten Quartal 2005 haben die privaten Haushalte in Deutschland erstmals mehr Fleisch für den Haushaltskonsum bei den Discountern eingekauft als in den Metzgereien. Im Quartalsvergleich 2004 zu 2005 stieg die bei den Discounter

[953 Zeichen] € 5,75

 
weiter