Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 022

    Frischware

    Obstanbauer leiden unter LEH-Auflagen

    Wissenschaftliche Institute beklagen Fehlentwicklungen beim Pflanzenschutz – Lidl setzt auf Dialog mit den Erzeugern

    Frankfurt. Führende Obstanbau-Regionen lasten dem deutschen Lebensmittelhandel an, durch wissenschaftlich unbegründete Auflagen beim Pflanzenschutz für Resistenzen und höheren Verderb zu sorgen.

    [4531 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 22

    Frischware

    Obstanbauer leiden unter LEH-Auflagen

    Wissenschaftliche Institute beklagen Fehlentwicklungen beim Pflanzenschutz – Lidl setzt auf Dialog mit den Erzeugern

    Frankfurt. Führende Obstanbau-Regionen lasten dem deutschen Lebensmittelhandel an, durch wissenschaftlich unbegründete Auflagen beim Pflanzenschutz für Resistenzen und höheren Verderb zu sorgen.

    [4531 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 024

    Frischware

    Kritik an Grenzwerten

    Bauern fordern vom Handel einheitliche Vorgaben bei Pestiziden

    Berlin. Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Kritik am Lebensmitteleinzelhandel wegen dessen unterschiedlichen Vorgaben für Pestizidhöchstwerte erneuert. Es sei nicht nachzuvollziehen, dass Verbraucher mit Diskussionen über Rückstände von Pflanzen

    [3102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 018

    Frischware

    Edeka prescht mit Pestizid-Liste vor

    Alleingang auf Grüner Woche - Leitfaden an 1 000 Obst- und Gemüse-Lieferanten verschickt - Fehlende Verpflichtung kritisiert

    Berlin. Die Überraschung auf der Grünen Woche war perfekt: Die Edeka-Gruppe als diesjähriger Ausrichter des Erlebnisbauernhofs präsentiert als erster Händler weltweit eine umfangreiche Pestizid-Risikoliste für Obst und Gemüse. Noch vor kurzen hatten die

    [5184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 022

    Frischware

    "Wir stehen da in der Pflicht"

    Lebensmittel Zeitung: Herr Müller, Ihre Käserei August Loose ist absoluter Marktführer auf dem Markt für Sauermilchkäse. Trotzdem sprechen Sie nicht gerade werbewirksam von Listerien als dem "Damoklesschwert der Branche". Warum? Stefan Müller: Die jüngst

    [2148 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 020

    Frischware

    QS bekämpft Salmonellen stärker

    Säumigen Mastbetrieben droht Ausschluss vom System

    Berlin, 30. November. Die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) intensiviert ihre Maßnahmen zur Salmonellenbekämpfung bei Schweinefleisch. Ab 1. Juli 2007 sollen Schweinemäster im QS-System, die bis dahin noch nicht kategorisiert wurden, obwohl dies für die

    [1990 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2006 Seite 016

    Frischware

    Gegen Salmonellen besser gerüstet

    Frankfurt, 20. Juli. Das Salmonellenmonitoring im QS-System und Maßnahmen zur Reduzierung von Salmonellen zeigen Wirkung. Nach Angaben der QS Qualität und Sicherheit GmbH in Bonn hat sich der Anteil der QS-zertifizierten Landwirtschaftsbetriebe mit einem

    [856 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 025

    Frischware

    Kontrolliertes Kalbfleisch ab Mai im Handel

    Kontrollgemeinschaft will Konsum ankurbeln - Mäster und Vermarkter vertraglich gebunden

    Ho. Frankfurt, 19. März. Ab Mai wird erstmals Kalbfleisch der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch e.V. über den Lebensmittel- Einzelhandel verkauft. Mit ihrem Angebot von besonders kontrolliertem Kalbfleisch wollen die Kälbermäster den Konsum ankur

    [2736 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 025

    Frischware

    Aktionsplan gegen Hormonmafia

    Belgien will verschärfte Kontrollen und drastische Strafen

    AgE. Brüssel, 9. März. Die belgische Regierung hat in der vergangenen Woche ein "Aktionsprogramm" zur Bekämpfung des Hormonmißbrauchs in der Tiermast verabschiedet. Mit Hilfe verschärfter Kontrollen in den landwirtschaftlichen Betrieben und drastischen St

    [3269 Zeichen] € 5,75