Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 18

    Frischware

    Fleischmarkt unter Druck

    Branche diskutiert beim 11. Deutschen Fleischkongress über wegbrechende Käuferschichten, Tierwohl und neue Vermarktungskonzepte

    Frankfurt. Experten sehen die Fleischbranche am Scheideweg: Der deutsche Markt steht unter Druck, die Absätze bröckeln. Hinzu kommt ein negatives Image. Wie die Unternehmen die Wende schaffen können, darüber diskutierten Branchenvertreter beim 11. Deutschen Fleischkongress.

    [4181 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 018

    Frischware

    Eier aus Deutschland werden knapp

    Verbot der Käfighaltung senkt Grad der Selbstversorgung - Aldi verliert Marktanteile durch Umstellung auf Ware aus Bodenhaltung

    Frankfurt. Weil die deutschen Einzelhändler jetzt mehrheitlich auf Käfigware verzichten, hat sich der Eiermarkt zu Gunsten der Bodenhaltung gedreht. Aldi hat die Umstellung massiv Absatz gekostet. Die Auslistung von Käfigeiern bei den wichtigsten deutsc

    [3975 Zeichen] Tooltip
    DER EIERMARKT IN ZAHLEN - Anteile am Eierkauf im 1. Halbjahr 2009

    Entwicklung der Haltungsformen in Deutschland ? Anteile in Prozent

    Haltungsformen 2008 in der EU 27 - Anteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 018

    Frischware

    Discounter verzichten auf Käfigeier

    Nach Aldi wollen auch Lidl und Kaufland keine Ware aus Kleingruppen - Erzeuger kritisieren unsachliche Debatte um Tierschutz

    Frankfurt. Die Zahl der Händler, die keine Eier aus den neuen Kleingruppen-Käfigen verkaufen wollen, wird immer größer. Auch Lidl und Kaufland werden diese Ware nicht führen. Die Unternehmen der Schwarz-Gruppe haben jetzt schriftlich gegenüber dem Deuts

    [4571 Zeichen] Tooltip
    DER DEUTSCHE EIERMARKT
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 018

    Frischware

    Durchatmen in der Eierwirtschaft

    Kleinvoliere kommt - Übergangsfrist für konventionelle Käfige - Gesamtmarkt gibt 2005 nach - Aldi büßt Marktanteile ein

    Frankfurt, 12. April. Der Bundesrat macht den Weg frei für die Kleinvoliere. Für Betriebe, die in Kleingruppen- oder alternative Haltung investieren, soll die Übergangsfrist für konventionelle Käfige um bis zu drei Jahre verlängert werden. Die deutschen

    [3994 Zeichen] Tooltip
    Aldi büßt kräftig ein - Private Nachfrage nach Eiern

    Bodenhaltung boomt - Anteile an den privaten Einkäufen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 018

    Frischware

    Gefahr durch Vogelgrippe bleibt akut

    Geflügelwirtschaft fordert zügiges Verbot der Freilandhaltung - Niederlande als Vorreiter - Risikobewertung uneinheitlich

    Frankfurt, 25. August. Europa wappnet sich gegen ein weiteres Vordringen der Vogelgrippe aus Asien Richtung Westen. Ein einheitliches Vorgehen gibt es allerdings nicht. Geplante Maßnahmen in Deutschland werden nach Ansicht der Eier- und Geflügelbranche n

    [4662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2005 Seite 019

    Frischware

    Neue Aussichten für Eierproduzenten

    Perspektive für Kleinvolieren - Investitionsschub erwartet - EU bringt harten Wettbewerb - Käfigverbot könnte verschoben werden

    Frankfurt, 9. Juni. Nach dem Willen der CDU/CSU sollen die Übergangsfristen für die Hennenhaltung in Deutschland an EU-Vorgabe angepasst und die Volierenhaltung neu diskutiert werden. Dies könnte den Investitionsstau der deutschen Eierproduzenten lösen u

    [4953 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 020

    Frischware

    Eierpreise dämpfen Freude auf Ostern

    Preissenkungen bei Freilandeiern um 30 Prozent - Vermarkter fürchten Abwärtssog - Markt stagniert - Druck bremst Investitionen

    Frankfurt, 23. März. Aldi und Lidl drücken kurz vor Ostern die Preise für Freilandeier um satte 30 Prozent. Die Vermarkter fürchten eine Abwärtsspirale mit Auswirkungen auf andere Vertriebsschienen und Haltungsformen. Auf dem stagnierenden Gesamtmarkt kön

    [3972 Zeichen] Tooltip
    Discount weit vorne Eiernachfrage nach Einkaufsstätten 2004

    Abschied vom Wochenmarkt Veränderung 2004 gegenüber Vorjahr in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 026

    Frischware

    Hochwald setzt auf Milch

    Schlachtbetrieb eingestellt - Metzgerei-Filialen werden verkauft

    Frankfurt, 15. März. Die Hochwald Nahrungsmittelwerke wachsen nach ihrer Fusion mit der Eifelperle weiter im Molkereigeschäft, dagegen wird der Fleischbereich auf die Verarbeitung konzentriert. Der Schlachtbetrieb in Thalfang wurde komplett eingestellt; 1

    [3336 Zeichen] Tooltip
    Die größten Milchverarbeiter in der EU
    € 5,75