Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 68 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 16

Frischware

Vion vor Ausverkauf in Deutschland

Fleischkonzern kündigt Konzentration auf profitableres Geschäft in Benelux an – Mehrere Interessenten für deutsche Werke

Vion sieht offenbar keine Möglichkeit mehr, das Geschäft in Deutschland profitabel fortzuführen. Deshalb bietet der Fleischriese seine verbliebenen 11 Standorte zum Kauf an. Interesse ist bei der bisherigen Konkurrenz offenbar vorhanden.

[2903 Zeichen] Tooltip
Das Vion-Netz dünnt sich aus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 20

Frischware

Tönnies wird Nummer zwei bei Rind

Fleischkonzern kauft Vion-Standorte Altenburg und Ahlen – Schlachthof Emstek schließt – Uhlen übernimmt Werk Perleberg

Zum dritten Mal binnen weniger Monate stößt Vion deutsche Betriebe ab. Mit dem Verkauf ihres Rinderschlachthofs in Altenburg an Tönnies wird der zum Big Player auch auf diesem Feld.

[3546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 20

Frischware

Schlachthofstruktur im Umbruch

Danish Crown schlachtet Rinder für Vion – Schweineschlachtung zieht von München nach Landshut

Wenn Vion seinen Schlachthof in Bad Bramstedt schließt, springt Danish Crown ein. Bis zu 1000 Rinder pro Woche könnte der Wettbewerber künftig im Lohnauftrag schlachten. Umgekehrt springt Vion für den Schlachthof Zenettistraße in München ein.

[2939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 15

Frischware

„Wir bleiben in Deutschland“

Herr Lotgerink, ist die Schließung des Schlachthofes in Bad Bramstedt der Anfang vom Ausstieg aus dem deutschen Markt? Nein, wir sind in Deutschland und wir bleiben in Deutschland. Hier machen wir 60 Prozent unseres Business. Aber hier gibt es immer

[2625 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 15

Frischware

Vion passt sich dem deutschen Markt an

Kapazitäten werden verringert – Restrukturierung erhöht Verlust – Stärkerer Fokus auf Vertrieb und vertikale Lieferketten

Befürchtungen von Erzeugern und Spekulationen der Konkurrenz, Vion werde sich als Produzent vom deutschen Markt zurückziehen, tritt das Schlachtunternehmen vehement entgegen. Gleichwohl sind Veränderungen geplant.

[4161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2023 Seite 16

Frischware

Fleischvermarkter passen ihre Strukturen an

Vion und Danish Crown reagieren mit Schließungen auf rückläufige Tierbestände – Deutsche Schweinenotierung steigt

Der Rückgang an Schlachttieren zwingt Vion und Danish Crown zur Anpassung ihrer Unternehmensstrukur. Derweil treiben die Grillsaison und die Öffnung Südkoreas für deutsches Schweinefleisch dessen Preise in neue Höhen.

[2699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 18

Frischware

Fleisch

Vion und Erzeuger rücken zusammen

Die Vion Food Group beruft ihren Director Supply Chain Pork Germany, Uwe Tost, in die Geschäftsführung der Standorte Landshut und Vilshofen. Der Fleischkonzern will so die Zusammenarbeit mit der Erzeugergemeinschaft (EZG) Südbayern intensivieren. An

[666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 17

Frischware

Rinder-Mangel

Tönnies schlachtet nicht mehr in Legden

Tönnies stellt die Schlachtung von Rindern am Standort Legden im westlichen Münsterland zum 31. März vorübergehend ein. Damit reagiert der Fleischkonzern auf die sinkende Zahl der Lebendtiere. Die Tiere sollen künftig im Rinderkompetenzzentrum in Bad

[590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2022 Seite 16

Frischware

Übernahme

Vion stärkt Geschäft im Osten

Die Vion Food Group will im ersten Quartal nächsten Jahres das Rindviehhandelsunternehmen Hausner übernehmen und damit den Standort Altenburg stärken. „Damit tragen wir den Marktperspektiven im Osten Rechnung“, erklärt der COO der Business Unit Beef

[453 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 14

Frischware

Vion investiert im Osten

Schlachthof Altenburg wird um die Bereiche Zerlegung, Verarbeitung und Verpackung erweitert – Neue Kühlkapazitäten in Perleberg

Vion reagiert auf das geringere Angebot an Schlachttieren und den rückläufigen Konsum mit dem Aufbau nachfrageorientierter Regionalprogramme für den Einzelhandel. In Ostdeutschland und Bayern investiert der Fleischkonzern dafür fast 50 Mio. Euro.

[4079 Zeichen] € 5,75

 
weiter