Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 14

Frischware

Vion investiert im Osten

Schlachthof Altenburg wird um die Bereiche Zerlegung, Verarbeitung und Verpackung erweitert – Neue Kühlkapazitäten in Perleberg

Vion reagiert auf das geringere Angebot an Schlachttieren und den rückläufigen Konsum mit dem Aufbau nachfrageorientierter Regionalprogramme für den Einzelhandel. In Ostdeutschland und Bayern investiert der Fleischkonzern dafür fast 50 Mio. Euro.

[4079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2016 Seite 22

Frischware

Tönnies wirbt in Bayern für sich

München. Clemens Tönnies ist in Bayern erneut auf Werbetour unterwegs gewesen. Während des Zentralen Landwirtschaftsfests in München traf er sich mit Spitzenvertretern der süddeutschen Lieferantenorganisationen und des bayrischen Bauernverbandes, um

[594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2015 Seite 20

Frischware

Müller Fleisch baut Kapazität aus

Zweiter Standort in Bayern – Mehr Schweine geschlachtet – Erfolg mit Regionalprogramm

Birkenfeld. Die Müller Gruppe eröffnet mit Ingolstädter Fleisch einen zweiten Standort in Bayern und baut bei Rind und Schwein die Regionalprogramme aus.

[2772 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 20

Frischware

Vion investiert in Bayern

Über 15 Mio. Euro fließen in die Standorte Landshut und Vilshofen

Landshut/Vilshofen. Vion schreibt sich auch im Schweinegeschäft Regionalität auf die Fahnen und konzentriert die Produktion in Bayern auf zwei Standorte. In den Ausbau der Betriebe Landshut und Vilshofen steckt der niederländisch-deutsche Fleischproduzent insgesamt mehr als 15 Mio. Euro.

[2104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 30.04.2015 Seite 26

Frischware

Vion baut bayerische Standorte aus

Schlachtkonzern strafft seine Kapazitäten in Deutschland

Boxtel. Der Fleischkonzern Vion investiert in seine bayerischen Standorte. Mehr als 20 Mio. Euro fließen in den Ausbau der Betriebe in Landshut und Waldkraiburg. An anderer Stelle wird dagegen gekürzt.

[1578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 020

Frischware

BUND kritisiert Vion-Pläne

Landshut. Der BUND Naturschutz hat die vom Fleischkonzern Vion Food angekündigte Stilllegung bayerischer Schlachtbetriebe kritisiert und befürchtet durch die weitere Konzentration auf immer weniger Standorte das längerfristige Aus für die kleinere Tierha

[1495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2014 Seite 20

Frischware

BUND kritisiert Vion-Pläne

Landshut. Der BUND Naturschutz hat die vom Fleischkonzern Vion Food angekündigte Stilllegung bayerischer Schlachtbetriebe kritisiert und befürchtet durch die weitere Konzentration auf immer weniger Standorte das längerfristige Aus für die kleinere Ti

[1495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 020

Frischware

Parmalat nimmt Neubau in Betrieb

d.b. Berlin, 5. August. Mit einem Investitionsaufwand von 12 Mio. DM hat die Parmalat GmbH in Gransee bei Berlin eine neue Molkerei gebaut. Dieser Betrieb verfügt über eine Jahreskapazität von 85 Mio. Liter und soll, wie der Parmalat-Geschäftsführer in De

[1069 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 024

Frischware

Goldsteig folgt Handel ins Ausland

Exportanteil wächst - Größte ostbayerische Käserei setzt auf Kostenführerschaft

ill. Ruhmannsfelden, 6. Mai. Die Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH wollen mit ihren Marken- und Handelsartikeln über die großen Handelszentralen europaweit wachsen. Während starke Marken immer stärker würden, verlören schwächere Marken vor allem im Dis

[3198 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 024

Frischware

Müller-Brot hält Wachstumskurs

Umsätze sollen steigen - Zahl der Filialen wächst - Plus bei Ankerbrot

Ho. Frankfurt, 16. April. Die Müller-Brot GmbH, Neufahrn, erwartet in diesem Jahr ein erneutes Umsatzwachstum. Auch die Tochtergesellschaft Ankerbrot AG in Wien, die sich in einer Sanierungsphase befindet, soll den Plänen zufolge weiter zulegen. Gemeins

[1560 Zeichen] € 5,75

 
weiter