Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 028

    Handel

    Handel 2010: Wie entwickeln sich Kunden, Wettbewerb und Handelsstrukturen?

    Convenience, Multimedia, netzgeführte Marken

    Ob die Zukunft nun mehr Chancen oder mehr Risiken bringt, bleibt auch nach dem BBE-Trendforum eine Frage der Perspektive. Fest steht: Im Handel Geld zu verdienen, wird im Jahr 2010 nicht einfacher als heute sein. Knapp 600 Besucher waren zum 3. BBE-Tren

    [7141 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 068

    Handel

    Versandhandel in Deutschland: Bei Textilien/Bekleidung rund 13 % Marktanteil

    Macht's möglich - find' ich gut

    Jeder Bundesbürger findet im Jahr sechs Kataloge und elf Mailings im Briefkasten. Die verlockende Post zeigt Wirkung: 44 % aller Erwachsenen sind Kunden beim Versandhandel. Nirgendwo auf der Welt haben die Versender so hohe Marktanteile wie hier. Vom ge

    [10757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 06.10.1994 Seite 017

    Handel

    Eine aktuelle Analyse "Regionale Nachfragepotentiale Textil" veröffentlichte jetzt die Kölner BBE-Unternehmensberatung. Hierbei handelt es sich um die Berechnung des Marktvolumens der Warengruppen DOB, HAKA und KIKO im Bereich Textil und deren regionale V

    [491 Zeichen] € 5,75