Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Der Drogeriemarkt-Filialist Rossmann will in Landsberg bei Halle/ Saale für 80 Mio. DM ein neues Logistik-Zentrum mit 20000 qm Lagerfläche errichten. • Die Edeka Nordbayern hat ihr GH-Lager in Borna bei Leipzig für 20 Mio. DM auf 25 000 qm erweitert.

    [1705 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 009

    Handel

    So sieht es die Basis

    Womit lagen Sie 1999 im Trend?

    Thea Burkhardt Inhaberin eines Markant-Marktes (650 qm) in Auetal "Heute wird preisbewusster eingekauft. Es gibt inzwischen zwei Gruppen: Eine greift grundsätzlich zu Billigprodukten und die andere kauft zwar weniger, achtet aber mehr auf Qualität. Wi

    [2352 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 006

    Handel

    Branchen-Telex

    Dr. Wolfgang Rupf, Sprecher des Vorstands der Bankgesellschaft Berlin AG, wurde zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hornbach Baumarkt AG gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Dr. Guido Sandler scheidet altersbedingt aus. Georg Gorki (30) hat bei Lidl &

    [3242 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 012

    Handel

    So sieht es die Basis

    Was bedeutet Ihnen die Marke Eberswalder?

    Axel Niemann Inhaber von 2 Spar-Märkten (480/285 qm) in Dresden "Es ist sicher wichtig, sich gegenüber den Kunden in der Region mit heimischen Spezialitäten zu profilieren. Verständlicherweise spielen hier bei uns in Sachsen Lieferanten aus Brandenbur

    [2376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 11.04.1996 Seite 020

    Handel

    Shopping-Center in Ostdeutschland: Was kommt nach dem Bauboom auf der Grünen Wiese?

    Krieg der Giganten

    Der Boom der Einkaufszentren in den neuen Bundesländern - die Baukräne und Bagger sind noch längst nicht verschwunden - hat fast überall zu einem massiven Überangebot an Einzelhandelsfläche geführt. Nicht nur die Innenstädte leiden unter dem gnadenlosen V

    [12971 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 14.03.1996 Seite 040

    Handel

    Neue Igedo-Termine: Was denkt der Handel über Manfred Kronens Pläne?

    Viermal Saisonstart?

    aa Frankfurt - Durch die Termin-Verlegung versucht Manfred Kronen die Igedo als große, überregionale Messeveranstaltung zu retten. Gleichzeitig schafft er damit eine Voraussetzung für etwas, wovon die Branche schon seit längerem redet: Neue Saisonrhythmen

    [9259 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 006

    Handel

    Branchen-Telex

    Die acht Spitzenverbände des deutschen Handels lehnen den von Bundes- Umweltministerin Angela Merkel vorgelegten Entwurf zur Novelierung der Verpackungsordnung ab. "Wir sind nicht gegen eine Novellierung, aber gegen diese Novelle", erklärte Holger Wenzel,

    [3261 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 009

    Handel

    "Am seidenen Faden"

    HDE zur Situation des ostdeutschen Handels

    h.d. Berlin, 14. September. Gegen eine Änderung des Ladenschlußgesetzes hat sich der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Berlin ausgesprochen, auf der die neuesten Umfrageergebnisse zur Situation des ost

    [3177 Zeichen] € 5,75