Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 006

Handel

Youngsters wollen die Schlagzahl erhöhen

Edeka Rhein-Ruhr will nach schwieriger Integration massiv expandieren - Umsatz und Ergebnis 2002 auf Vorjahresniveau geplant

Duisburg, 13. Juni. Einen leichteren Einstieg in das neue Jahr und das erste ohne den langjährigen Geschäftsführer Günter Mülln an der Seite hätten sich Dirk Neuhaus und Stephan Steves sicherlich gewünscht. Gleichwohl haben beide keinen Grund, verzagt i

[4717 Zeichen] Tooltip
Edeka Rhein-Ruhr in Zahlen - Angaben in Mio. EUR
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 006

Handel

"Es gibt einen ganz starken Privatisierungsbedarf"

Hohe Filialumsätze bei Rewe, Spar und Edeka - Selbstständige wirtschaftlich erfolgreicher - Widerspruch zum Förderauftrag

Frankfurt, 23. November. Die Vormachtstellung der Filialsysteme ist bei Edeka, Rewe und Spar vielerorts ungebrochen. Zum Teil findet unter den kritischen Augen der Selbstständigen gar ein kontinierlicher Ausbau statt. "Dabei gibt es einen "ganz starken Pr

[6036 Zeichen] Tooltip
Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft - Edeka setzt mit Selbstständigen am meisten um - Rewe mit Nachholbedarf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 008

Handel

Yimpas mietet sich bei Horten ein

mv. Frankfurt, 19. August. Der deutsche Ableger des türkischen Handels- Konzerns Yimpas will mittelfristig in Deutschland 20 Märkte betreiben. Derzeit werden hier zu Lande sechs Outlets geführt, die Verkaufsflächen zwischen 600 und 5 000 qm aufweisen. D

[944 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 004

Handel

Edeka will Effizienz weiter erhöhen

Moderate Umsatzsteigerungen in 1997 - Selbständiger Einzelhandel wächst stärker als Regiebereich

sr. Frankfurt, 4. Juni. Die Edeka-Gruppe hat die einschneidenden Veränderungen im vergangenen Jahr offenbar gut überstanden. Seit Januar unter Führung von Bartholomäus Werberger verweist die Edeka-Zentrale AG auf steigende Umsätze. Gut im Wettbewerb behau

[4618 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Jürgen Kiefer, Geschäftsführer der Dohle-Gruppe, ist neben Matthias Bähr zum Geschäftsführer der neuen Markant-Logistikgesellschaft MLogIn berufen worden. Manfred Seyfferth (56), zuletzt in der Schickedanz-Gruppe Geschäftsführer des Modespezialversands

[3172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 010

Handel

Cities im Ruhrgebiet verlieren an Boden

mk. Bochum, 18. Dezember. Im Ruhrgebiet hat sich die Verkaufsfläche sogenannter großflächiger Einzelhandelsbetriebe (ab 1 000 qm) in den letzten zehn Jahren um 1 Mio. qm auf 4,2 Mio. qm erhöht. Das Wachstum ging vor allem auf das Konto von Fachmärkten, di

[1269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 006

Handel

Frischer Wind bei Edeka Nord

Großhandlung Neumünster entdeckt Discount - C+C-Märkte geplant

jp. Frankfurt, 3. April. Die Edeka Großhandlung Nord, Neumünster, steigt ins Discount-Geschäft ein. Drei NP 2000-Märkte sind bereits am Netz und "positiv angelaufen", so Vorstandssprecher Rolf Brandt in einem Gespräch mit der LZ. Nachdem die Edeka lange

[2714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 21.02.1997 Seite 004

Handel

Ledi präsentiert neues Konzept

Pilotmarkt in Duisburg - Klassisches Discount-Styling

vos. Duisburg, 20. Februar. Tengelmann hat für seine Hard-Discount-Linie Ledi einen neuen Prototypen entwickelt, der in Duisburg-Walsum an den Start gegangen ist. Zielsetzung des Pilotmarktes ist offenbar, mit einem neuen Sortimentsmix und der geplanten

[1567 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 006

Handel

Werberger forciert Treff

Edeka Offenburg baut Discountschiene in Frankreich aus

jp. Frankfurt, 5. Dezember. Trotz ungünstiger politischer Rahmenbedingungen wird die Edeka Baden-Württemberg ihre Expansion in Frankreich fortsetzen. Bis Ende nächsten Jahres, so Geschäftsführer Bartholomäus Werberger, wollen die Genossen mit mindestens 2

[2572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 010

Handel

BRANCHEN-TELEX

Ottmar Hornbach, Gesellschafter und Vorstandsmitglied der Bornheimer Baumarktgruppe wird wieder den Vorstandsvorsitz der Hornbach Baumarkt AG übernehmen. Dr. Wolfgang Rupf, der seit September 1995 an der Spitze des Unternehmens stand, soll zum 1. November

[3678 Zeichen] € 5,75

 
weiter